Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Besondere Musikevents in Berlin am 29.04.25: „Dimos Vryzas & Stefan Jacobi“

Dimos Vryzas ist ein Violinist, Improvisator, Klangkünstler und Komponist aus Thessaloniki, Griechenland. Sein Fokus liegt auf freier Improvisation und der Erkundung neuer Ausdrucksmöglichkeiten in der Musik.

Foto: TwoTickets.de / Unsplash

Dimos Vryzas is a violinist, improviser, sound artist and composer from Thessaloniki, Greece.

For several years now his focus in music has moved toward free improvisation.

With a unique approach that comes out of a comprehensive spectrum of influences, from classical and folk music to rock, noise and ambient music, he is interested in exploring the limits of his instrument, working with the contrasts of acoustic / electric sound and exploring new ways of expression within music.

While the violin is the main source of his sound, he often uses his voice as well as other instruments. Creating various soundscapes, podcasts, working with noises, composing music for film and theater are also at the core of his work.

As an improviser he performs regularly solo as well as in a variety of other formations such as Life Only(w/Fred Frith/DAZ Diego Aguirre), Duo Karbacher/Vryzas(w/Eva-Maria Karbacher), The Coal(w/Simos Riniotis), Savina Yannatou, Circa19(w/Thanos Kazantzis), Lay Hold(w/Gabby-Fluke Mogul) a.o.

He has collaborated with many composers, visual artists, directors and dancers in various interdisciplinary projects all over Europe.

He has curated the improvised concert series KlangBang in Basel (2017 – 2019) and co-founded the organization AdHoc Arts in Athens (2021). He is the artistic curator of Stress.Studio in Athens and No Ordinary Festival in Thessaloniki.

He studied Improvisation, violin and Political Sciences.

In recent years, he has been traveling, recording and performing with many great musicians in Greece, Switzerland, Portugal, France, Belgium, Germany and more.

********************

Stefan Jacobi

Groovige Blues und Jazz Feelings mit Pop Song Strukturen sind der Soundteppich für die sehr persönlichen deutschen Texte über Stefans Geschichte und seine Visionen.

Was Groove für Stefan Jacobi bedeutet:

„Groove ist ein Wort, das Rhythmusenergie beschreibt.

Wenn ich alleine spiele und grooven möchte, muss ich mir diese Rhythmusenergie zum Partner machen. Es ist so, als ob da jemand ist, mit dem ich spiele und dieser Jemand heißt Groove. Er ist mein Partner, dem ich zuhöre und freundlich gesonnen bin und von dem ich Gutes erwarte.

Meine Erfahrung zeigt, dass ich Gutes erwarten kann, denn Groove hat die Kraft, mich in meinem Spiel zu tragen und das fühlt sich wirklich gut an. Es ist wie ein schönes Essen für die Seele.

Wenn ich mich an das Klavier setze, hebe ich mein Alleinsein auf, denn zu grooven bedeutet ja zuhören und öffnen in Richtung dieser göttlichen Rhythmusenergie.

Das ist die Keimzelle, deren Wachsen darin besteht, sich mit anderen Menschen zu verbinden – seien es Mitspieler oder Zuhörer. Das Zuhören ist von zentraler Bedeutung. Einerseits sind Mitspieler Zuhörer und andererseits beeinflusst das Publikum durch sein Zuhören die Musiker, sodass es dann auch in gewisser Weise mitspielt.

Wenn also mehrere Menschen zusammenkommen und sich auf groovende Musik einlassen, bedeutet das eine Steigerung der magischen Energie, die sehr beglückend ist.“

Eintritt frei, Spenden willkommen.

Im Club für Stadtentdecker:innen erlebst du jeden Monat neue Veranstaltungen von Kultur über Entertainment bis hin zu Sport – immer zu zweit und per Freikarte!
Freikarten schon vergeben.
Genre Icon
Genre:

Besondere Musikevents
Tickets Icon
Tickets:

Organizer Icon
Veranstalter:

Regenbogenfabrik Block 109 e.V.
Location Icon
Veranstaltungsort:

Regenbogen Kino
Lausitzer Straße 22, 10999, Berlin
Date Icon
Termin:

Di. 29.04.25 19:30

Mehr twotickets Empfehlungen

nf24