Der Bürgermeister wird ermordet, und die Gründe der Täterin werden nach und nach enthüllt. Die junge Jüdin sieht in der Selbstjustiz ihren letzten Ausweg.
Blockbuster & Klassiker in Berlin am 19.09.25: »Chronik eines Mordes«
Der neue Bürgermeister einer westdeutschen Kleinstadt wird kurz nach seiner Antrittsrede von einer jungen Jüdin (Angelika Domröse) erschossen. Weder leugnet sie die Tat, noch nutzt sie eine Möglichkeit der Flucht. Stück für Stück werden ihre Motive offengelegt. Sie selbst wurde in ein Wehrmachtsbordell verschleppt. In der Selbstjustiz sah sie den letzten Ausweg, da sich nach Kriegsende niemand darum bemühte, die Verbrechen an ihrer Familie aufzuklären.
Einführung: Judith Kessler
Eintritt frei
Dank einer Förderung der Krupp Stiftung
In der Reihe »Jüdisches im DDR-Film« – Defa-Spielfilme, kuratiert von Knut Elstermann
Blockbuster & Klassiker
€
Das jüdische Kulturschiff MS Goldberg
Das jüdische Kulturschiff MS Goldberg
Havelufer, Dischinger Brücke/Ruhlebener Str., 13581, Berlin
Fr. 19.09.25 19:30
Bewertungen
Das Venue wird als außergewöhnlich und schön beschrieben, mit der Fähigkeit, beeindruckende Musik zu präsentieren. Es bietet eine charmante Atmosphäre und tiefgründige, interessante Klänge. Die Veranstaltungen sind intellektuell, leichtgängig und unterhaltsam, und die Künstler sind beeindruckend und sympathisch. Es scheint, dass das Venue eine Vielzahl von künstlerischen Darbietungen anbietet, die das Publikum begeistern.
Die Bewertungen zeigen, dass das Venue eine breite Palette von Veranstaltungen anbietet, von Filmvorführungen bis zu Konzerten, die das Publikum beeindrucken. Es wird als ein Ort beschrieben, der es ermöglicht, sich intellektuell und kulturell zu bereichern. Die Vielfalt der angebotenen Veranstaltungen und die Qualität der Künstler machen das Venue zu einem Ort, den man unbedingt besuchen sollte.
Das Venue wird insgesamt mit 4,90 von 5 Sternen bewertet, was darauf hindeutet, dass die Besucher sehr zufrieden mit den gebotenen Veranstaltungen und der Atmosphäre sind. Es scheint, dass das Venue ein Ort ist, der es schafft, eine Vielzahl von kulturellen Erlebnissen zu bieten, die das Publikum begeistern und bereichern.