Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Chor & Gesang in Berlin am 14.12.25: Weihnachtskonzert „Fürchtet euch nicht!“

Das Weihnachtskonzert „Fürchtet euch nicht!“ präsentiert barocke Weihnachtsmusik von Schütz und Praetorius. Ein abwechslungsreiches Programm mit Solisten und Chormusik erwartet Sie.

Foto: TwoTickets.de / Unsplash

Werke u.a. von M. Prätorius, H. Schütz

Julia Hedtfeld (Sopran)
Stephan Gähler (Tenor)
Dierk Hilger (Sprecher)

Solisten des neuen barockorchesters berlin
Frohnauer Kantorei

Musikalische Leitung: Jörg Walter

Dieses Jahr gibt es ein ganz besonderes Weihnachtskonzert mit der Frohnauer Kantorei. Kein Bach erklingt, auch kein großes symphonisches Werk. Nein, wir widmen uns ganz der wunderschönen barocken Weihnachtsmusik rund um Heinrich Schütz, Michael Praetorius und Andreas Hammerschmidt. Einige berühmte Motetten sind vielen in der Kantorei ans Herz gewachsen und erklingen nun endlich auch einmal prominent im Konzert. Zum Beispiel „Machet die Tore weit“ von Hammerschmidt oder das deutsche Magnificat „Meine Seele erhebt den Herrn“ von Schütz. Zusammen mit den beiden in der Barockmusik besonders bewanderten Solisten Julia Hedtfeld (Sopran) und Stephan Gähler (Tenor) haben wir ein abwechslungsreiches Programm aus Chormusik und Solostücken zusammengestellt. Im ersten Teil klingt es adventlich, im zweiten Teil weihnachtlich. Sie hören das zweichörige Weihnachtskonzert „Puer natus in Bethlehem“ von Michael Prätorius und „Kleine Geistliche Konzerte“ von Heinrich Schütz.

Ganz besonders freuen wir uns auch, dass der Sprecher Dierk Hilger, der zugleich in der Kantorei mitsingt, zwischendurch Texte lesen wird, die einen anregenden Kontrast zu dem Gesungenen bilden werden. Die Sänger werden begleitet von einem kleinen professionellen Barockensemble.

Von Michael Prätorius stammt das berühmte Weihnachtslied „Es ist ein Ros entsprungen“. Auch dieses Lied wird eine Rolle spielen. End- und Höhepunkt des Konzertes aber soll der „Quempas“ werden – dieser schwungvolle und so bekannte Gesang von Praetorius, den wir jedes Jahr am Heiligabend in der Christmette singen. Es beginnt ganz zart mit dem Solo „Den die Hirten lobeten sehre“ („Quem Pastores laudavere“). Dann steigert sich der Klang, weil der Chor dazukommt: „Heut sein die lieben Engelein“. Und schließlich fällt die ganze Gemeinde mit ein: „Gottes Sohn ist Mensch geborn“. Wir hoffen, dass es Sie dabei genauso wenig auf dem Platz hält, wie uns.

Im Club für Stadtentdecker:innen erlebst du jeden Monat neue Veranstaltungen von Kultur über Entertainment bis hin zu Sport – immer zu zweit und per Freikarte!
Jetzt für 0,90 Cent dem Code NEWSFLASH24 testen und diese Freikarten sichern!
Genre Icon
Genre:

Chor & Gesang
Tickets Icon
Tickets:

15.00-20.00 €
Organizer Icon
Veranstalter:

Evangelische Kirchengemeinde Frohnau
Location Icon
Veranstaltungsort:

Johanneskirche Frohnau
Zeltinger Platz 18, 13465, Berlin
Date Icon
Termin:

So. 14.12.25 19:00

Bewertungen

Die Johanneskirche in Frohnau wird insgesamt sehr positiv bewertet, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,80/5 Sternen. Die Besucher loben die beeindruckende Musik bei den Konzerten, die grandiosen Chöre und professionellen Solisten. Auch die schöne und schlichte Kirche wird positiv hervorgehoben. Des Weiteren wird die gute Besucherresonanz und die Verfügbarkeit von Parkplätzen am Sonntag gelobt. Die Konzerte der Frohnauer Kantorei werden als sehr beeindruckend und passend zur weihnachtlichen Stimmung beschrieben, mit engagierten und beeindruckenden Künstlern vom Chor über das Orchester bis zum Dirigenten.

Mehr twotickets Empfehlungen

nf24