Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Familie in Berlin am 06.09.25: Kinderkino unterm Sternenhimmel 2025

Ein buntes Bühnenprogramm und ein Film für die ganze Familie. Kinderkino unterm Sternenhimmel 2025.

Foto: TwoTickets.de / Unsplash

Ein Buntes Bühnenprogramm und ein Film für die ganze Familie. In Kooperation mit dem Kinderkinobüro. Einlass und Kassenöffnung 18:30.

Der Film: Der Prank: April, April! Ein aus dem Ruder laufender Aprilscherz des Gastschülers Xi Zh?u katapultiert Lucas und seine Familie aus dem Alltag. Ein vertauschter Pizzakarton voller Geld ruft nicht nur eine Truppe Gangsterrapper um „Miss Nelly“ auf den Plan, sondern auch die echte Mafia und ein tollpatschiges Polizistenduo. Das irrwitzige Abenteuer zieht die beiden ungleichen Jungs in einen Strudel sich überschlagender, immer gefährlicherer Ereignisse. Was als harmloser Aprilscherz beginnt, mündet in einem grandiosen Chaos: Mit DER PRANK – APRIL, APRIL! präsentiert Regisseur Benjamin Heisenberg ein knallbuntes, verrücktes Großstadtabenteuer vor der pulsierenden Kulisse Berlins. Achtung Tickets: Sollten Sie die Coupons aus dem Super-Ferien-Pass oder dem Berliner FamilienPass nutzen wollen, kaufen sie auf jeden Fall weitere benötigte Tickets im Vorverkauf. Die Veranstaltung kann schnell ausverkauft sein. Ein Coupon aus den beiden Pässen garantiert nicht die Verfügbarkeit weiterer Tickets an der Abendkasse.

Im Club für Stadtentdecker:innen erlebst du jeden Monat neue Veranstaltungen von Kultur über Entertainment bis hin zu Sport – immer zu zweit und per Freikarte!
Jetzt für 0,90 Cent dem Code NEWSFLASH24 testen und diese Freikarten sichern!
Genre Icon
Genre:

Familie
Tickets Icon
Tickets:

9.00 €
Organizer Icon
Veranstalter:

Freiluftkino.Berlin FKR GmbH
Location Icon
Veranstaltungsort:

Freiluftkino Friedrichshain
Im Volkspark Friedrichshain, 10249, Berlin
Date Icon
Termin:

Sa. 06.09.25 19:00

Bewertungen

Das Venue hat eine Bewertung von 4,71/5 Sternen. Die Besucher loben die Vielfalt und Qualität der Kurzfilme beim British Shorts Film Festival. Außerdem wird die Location als angenehm und super beschrieben.

Beim Event „Wer wir waren“ wird das Kino als wirklich toll und durchdacht gelobt. Die Besucher schätzen die Top-Lage und das freundliche Personal.

Beim Dokumentarfilm „Wer wir waren“ wird die aufwendige Verfilmung des Buches von Roger Willemsen durch Marc Bauder gelobt. Die Anwesenheit des Filmteams und das Filmgespräch sorgen für eine tolle Filmfest-Atmosphäre.

Bei „Pulp Fiction“ wird der Film als eine schwarze Komödie beschrieben, die die Gesellschaft mit Brutalität, Dummheit und Zufällen zeigt.

Der Film „Metropolis“ von Fritz Lang wird als beeindruckend beschrieben, da er die Unterschiede zwischen zwei Gesellschaften in einer futuristischen Großstadt darstellt.

Mehr twotickets Empfehlungen

nf24