Das Keramik-Museum Berlin präsentiert eine Sonderausstellung mit über 100 Kaffee- und Teekannen aus vergangenen Jahrhunderten. Besuchen Sie die Sammlung am Wochenende von 13-17 Uhr.
Galerien in Berlin am 16.08.25: Kaffee oder Tee?
Keramik-Museum Berlin
Das Museum wurde 1990 vom Förderverein KMB gegründet. Sein Initiator, der seit Jahrzehnten tätige und begeisterte Keramikforscher, Sammler und Galerist Heinz-Joachim Theis, wurde zum Leiter des Museums berufen. Die umfangreiche Sammlung des KMB, aus mittlerweile rund 8000 Objekten und einem umfangreichen Daten- und Dokumentenarchiv bestehend, umfaßt Keramik des deutschen Kulturraums aus allen Bereichen wie Gefäße, Plastik sowie Bau- und Ofenkeramik des 19. und 20. Jahrhunderts.
In der 124. Sonderausstellung zeigen wir über 100 Kaffee- und Teekannen aus der museumseigenen Sammlung des vergangenen Jahrhunderts, ergänzt durch besondere Leihgaben aus Privatbesitz.
Fr, Sa, So, Mo 13–17 Uhr
Galerien
4.00 €
Keramik Museum Berlin
Keramik-Museum Berlin (KMB)
Schustehrusstr. 13, 10585, Berlin
Sa. 16.08.25 13:00
Bewertungen
Das Museum wird als charmant, liebevoll und gut gepflegt beschrieben. Es verfügt über 4 Räume und zwei hübsche Innenhöfe. Die Mitarbeiter werden als freundlich, kompetent und engagiert wahrgenommen. Besucher loben die informative Führung und die interessanten Ausstellungsstücke, insbesondere im Bereich der RAKU-Keramik. Das Gebäude selbst wird als klein, aber liebevoll gestaltet beschrieben und bietet eine vielfältige Sammlung von traditioneller und zeitgenössischer Keramik. Insgesamt wird der Besuch als bereichernd und empfehlenswert beschrieben.
Das Museum erhält eine Bewertung von 4,60/5 Sternen.