Das Daniel Weltlinger Quintett, geleitet von dem international bekannten Geiger Daniel Weltlinger, kombiniert Klezmer, osteuropäische Volksmusik und Jazz in Originalkompositionen und Improvisationen.
Jazz, Blues, Funk & Soul in Berlin am 30.08.25: Das Daniel Weltlinger Quintett
Daniel Weltlinger – violin
Uri Gincel – piano
Mathias Ruppnig – drums
Paul Kleber – bass
Der Geiger, dessen weicher Ton eine eingebaute schwebende Qualität hat, spielt mit rasanter Geschwindigkeit oder lässt Noten mit solcher Eindringlichkeit in der Luft hängen, dass die Zeit selbst stillzustehen scheint.‘ – John Shand, Sydney Morning Herald.
Das Daniel Weltlinger Quartett wird vom international bekannten australischen, in Berlin lebenden Geiger, Komponisten und Produzenten Daniel Weltlinger (Lulo Reinhardt Latin-Swing-Projekt / Karsten Troyke / Moka Efti Orchestra) geleitet. Die konzeptionelle Idee hinter diesem Ensemble konzentriert sich hauptsächlich auf Originalkompositionen und Improvisationen, die auf realen Situationen und Geschichten basieren, wobei Elemente von Klezmer, osteuropäischer Volksmusik, Jazz und freier Improvisation verwendet werden, um diese Geschichten anschaulich zu beschreiben.Das Debütalbum dieses Projekt – ‚Szolnok‘ – veröffentlicht am 3. Mai 2019 bei DMG Germany and Rectify Records – erzählt die Geschichte von Weltlingers Geige aus Szolnok, die er von seinem in Ungarn geborenen Großvater geerbt hat, der dieses Instrument bei sich hatte.
Er ging zwischen 1920 und 1922 zu Fuß von Ungarn nach Frankreich. Die Geige überlebte den Transport in die weite Welt und wurde Ende 2017 nach rund 75 Jahren Abwesenheit vom Kontinent nach Europa zurückgebracht. Das Szolnok-Album folgt der historischen Linie dieses Instruments und dessen Verbleib bis heute, und es repräsentiert eine Geschichte über die Zeit, Kontinuität und vor allem ein positives Verständnis von über das Vorankommen.
Jazz, Blues, Funk & Soul
12.00-18.00 €
Jazz am Helmholtzplatz e.V.
Brotfabrik
Caligariplatz 1, 13086, Berlin
Sa. 30.08.25 20:00