Viele Menschen haben Träume von einem glücklichen Dasein, aber nach Jahren in der Ehe kann sich die Realität verändern. Die Frage bleibt: Ist die Ehe überholt oder kann sie modernisiert werden?
Kabarett in Berlin am 01.04.25: Vor der Ehe wollt´ ich ewig leben
Jeder kennt sie: die Müdigkeit in der Beziehung. Wenn man nach zehn Jahren ratlos in das Gesicht des Partners schaut und sich klar wird: „Vor der Ehe wollte ich ewig leben“. Fast jeder hatte mal so seine Träume von einem glücklichen und erfüllten Dasein. Und was ist davon übrig? Mit 25 heiratet man den Menschen, der einem den Verstand wegbu… – und mit 50 stellt man fest: Es ist ihm gelungen.
Aber ist die Ehe trotz hoher Scheidungsraten wirklich überholt? Sind Single-Leben, Abendabschlussgefährten und Fremdgehportale im Netz eine tragfähige Alternative?
Kann man das alte Institut der Ehe nicht modernisieren? Für Männer ist es heute z.B. nicht wichtig, dass eine Frau kochen kann, sondern dass sie keinen guten Anwalt kennt. Der Mann weiß inzwischen ohnehin: Wer oben liegt, muss spülen. Wichtig ist heute nur noch, dass die Beziehung ausgeglichen ist:
Einer hat recht, der andere ist der Ehemann.
Kabarett
32.00 €
Theater Am Frankfurter Tor
Theater Am Frankfurter Tor
Karl-Marx-Allee 133, 10243, Berlin
Di. 01.04.25 20:00
Bewertungen
Das Theater, in dem die Veranstaltungen stattfinden, wird von den Besuchern als gemütlich, familiär und zentral gelegen beschrieben. Es herrscht eine warme Atmosphäre und der Kontakt zum Publikum wird geschätzt. Sowohl die Darsteller als auch die Kabarettisten werden als talentiert, lustig und ehrlich gelobt. Das Publikum wird in das Geschehen einbezogen und sorgt für einen unterhaltsamen Abend. Insgesamt wird das Theater sehr empfohlen und mit 4,93/5 Sternen bewertet.