Das Zafraan Ensemble präsentiert Cabinet of Folksongs, ein Programm im Spannungsfeld von Volksmusik und Avantgarde, anlässlich der 100. Geburtstage von Luciano Berio und Cathy Berberian.
Klassische Konzerte in Berlin am 08.11.25: Zafraan Ensemble – Cabinet of Folksongs
„Ein Musikwerk ist nie alleine – es hat immer eine große Familie, mit der es klarkommen muss, (…) und es muss im Stande sein, in der Gegenwart auf viele verschiedene Weisen zu leben.“ − Luciano Berio
Mit Cabinet of Folksongs nimmt das Zafraan Ensemble gemeinsam mit der lettischen Sopranistin Katrina Paula Felsberga die 100. Geburtstage des Komponisten Luciano Berio und der Sängerin Cathy Berberian zum Anlass für ein Programm im Spannungsfeld von Volksmusik und Avantgarde, von individuellem Ausdruckswillen, kultureller Aneignung und der kreativen Auseinandersetzung mit traditioneller Musik.
Ausgangspunkt sind Luciano Berios Folk Songs aus dem Jahr 1964, ein Zyklus aus elf für Sopran und Ensemble arrangierten Volksliedern, den er für seine damalige Frau, die Sängerin Cathy Berberian, schrieb, und der heute zu den Klassikern der Nachkriegsavantgarde zählt.
Dem gegenübergestellt werden elf Uraufführungen kurzer Miniaturen für Sopran und Ensemble, komponiert als Auftragswerke von elf Komponist:innen unterschiedlichster Herkunft, die auf der Grundlage vorchristlicher Dainas aus Lettland entstehen. Die Dainas gelten als zentraler Teil des kulturellen Gedächtnisses Lettlands und regen an diesem Abend zu einer künstlerischen Auseinandersetzung an, die sich aktiv von einer nationalistischen Vereinnahmung distanziert und nach alternativen, künstlerisch-produktiven, von Dialog und Empathie geprägten Wegen der Aneignung sucht.
Ergänzt wird das Programm durch Louis Andriessens Letter from Cathy, einer Vertonung eines Briefs Cathy Berberians aus dem Jahr 1964.
—
Dainas sind kurze, vorchristliche Texte, Lieder, Sinn- und Zaubersprüche, die der lettische Ethnologe Krišjānis Barons Ende des 19. Jahrhunderts sammelte und für deren Aufbewahrung er einen kunstvoll gefertigten Schrank bauen ließ – das Cabinet of Folksongs. Die Sammlung gilt heute als zentraler Teil des nationalen kulturellen Gedächtnisses Lettlands.
Programm
Luciano Berio
Folk Songs (1964) für Stimme, Flöte, Klarinette, Viola, Violoncello, Harfe und zwei Perkussionisten
Louis Andriessen
Letter from Cathy (2003, Deutsche Erstaufführung) für Stimme, Perkussion, Harfe, Klavier, Violine und Kontrabass
Ádám Bajnok, Claire-Mélanie Sinnhuber, François Sarhan, Ian Anderson, Lisa Streich, Maija Hynninen, Manuela Guerra, Oscar Bianchi, Samir Odeh-Tamimi, Yoav Pasovsky und Zeynep Gedizlioğlu
Cabinet of Folksongs (2025, UA)
Elf Miniaturen für Stimme, Flöte, Klarinette, Saxophon, Perkussion, Harfe, Klavier, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass
Klassische Konzerte
20.00 €
Theater im Delphi gGmbH
Theater im Delphi
Gustav-Adolf-Str. 2, 13086, Berlin
Sa. 08.11.25 19:30
Bewertungen
Das Veranstaltungsort wird durchweg positiv bewertet, mit einer Gesamtbewertung von 4,90/5 Sternen. Die Besucher loben die gute Sicht auf die Bühne von der Bar aus, das historische Ambiente und den Charme des Ortes. Auch die künstlerischen Darbietungen, wie Ballett, Streichquartett, Filmvorführungen und Konzerte, werden als herausragend und faszinierend beschrieben. Einige Besucher wünschen sich sogar mehr Veranstaltungen dieser Art. Trotz kleinerer organisatorischer Probleme, wie überverkaufte Karten und daraus resultierende Platzprobleme, wird die Institution und die Künstler sehr empfohlen. Insgesamt sind die Besucher begeistert von der Vielfalt und Qualität der Veranstaltungen in diesem Veranstaltungsort.