Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Klassische Konzerte in Berlin am 13.09.25: Klavierabend mit Kristina Miller

Kristina Miller, eine talentierte Pianistin, beeindruckt mit ihrem Klavierspiel und gewinnt Preise bei internationalen Wettbewerben. Ihre musikalische Karriere führt sie auf weltweite Tourneen und zu Auftritten mit renommierten Orchestern.

Foto: TwoTickets.de / Unsplash

Franz Liszt – Études d’exécution transcendante

Kristina Miller wurde 1986 in einer Moskauer Musikerfamilie geboren. Im Alter von fünf Jahren begann sie Klavier zu spielen und schon nach kurzer Ausbildung hatte sie mit acht Jahren erste Auftritte mit Orchester, wobei sie gleich das anspruchsvolle Klavierkonzert A-dur KV. 488 von W.A. Mozart spielte. In den folgenden Jahren konzertierte Kristina regelmäßig und gewann den ersten Preis beim Internationalen Klavier Wettbewerb in Berlin und den zweiten Preis beim Internationalen Klavier Wettbewerb in St. Petersburg. Außerdem erhielt sie mehrfach Auszeichnungen in Russland. Im Jahre 2000 begann die junge Pianistin ihr Studium an der St. Petersburger Spezialmusikschule für talentierte Kinder bei A. Rubina. Sie erhielt ein Stipendium vom Kulturministerium in Moskau, spielte Konzerte in Europa und in den USA und wurde jedes Jahr in Russland als Solistin mit verschiedenen Orchestern eingeladen. Dort hatte Sie die Möglichkeit in den Sälen wie z.B. St. Petersburger Philharmonie, Cappela St. Petersburg und Großer A.Glasunov Saal des Konservatoriums aufzutreten. Nach ihrem Schulabschluss im Jahre 2004 erhielt sie Unterricht bei Prof. Leonid Zaichik im Konservatorium in St.Petersburg. 2006 gewann sie den Steinway Preis des Steinway Hauses in München und begann ihr Studium an der Münchner Musikhochschule bei Prof. Gerhard Oppitz. Kristina Miller konzertierte u. A. mit Dirigenten wie Ravil Martinov, Carlos Miguel Prieto, Sergey Krylov, Osvaldo Ferreira, Hobart Earle, Vladislav Chernushenko, Uri Segal, Roberto Tibiricá, Helder Trefzger, Claudio Cohen, Andreas Stoehr und spielte weltweit mit Orchestern wie u.A. Orchestra of Americas, Recreation Grosses Orchester Graz, Lithuanian Chamber Orchestra, Israel Camerata Jerusalem, Orquestra Sinfonica do Teatro Nacional Claudio Santoro, the Capella State Symphony Orchestra St.Petersburg, Berliner Camerata, the Rostow Philharmonic Orchestra, the Orquestra Sinfonica da USP, Kaliningrad Symphony Orchestra. Zu ihren Kammermusikpartnern gehören u.a. Daniel Müller-Schott, Sergey Krylov, David Aaron Carpenter, Jan Vogler, Pierre Amoyal, Danjulo Ishizaka. Im April 2008 erschien ihre erste CD bei Naxos mit Stücken von Igor Frolov für Violine und Klavier, die mehrfach im BBC Radio gesendet wurden. Außerdem machte sie regelmäßig CD- Aufnahmen im Bayerischen Rundfunk. Nachdem Kristina Miller ihr Bachelor- und anschliessend ihr Masterstudium mit Auszeichnung bei Prof. Gerhard Oppitz im Jahr 2012 beendet hatte, wurde sie im März 2013 zum zweiten Masterstudium im Musik und Kunst Universität der Stadt Wien zugelassen (Klasse Prof. Dr. Johannes Kropfitsch), welches sie 2015 beendete. Ihre aktuellen Auslandstourneen, die Konzerte sowie Rundfunk- und CD- Aufnahmen und in einigen Ländern auch ihre pädagogische Tätigkeit in Meister- kursen einschliessen, erstrecken sich über mehrere Kontinente. Im November 2017 debütierte Kristina Miller in der Berliner Philharmonie.

Im Club für Stadtentdecker:innen erlebst du jeden Monat neue Veranstaltungen von Kultur über Entertainment bis hin zu Sport – immer zu zweit und per Freikarte!
Jetzt für 0,90 Cent dem Code NEWSFLASH24 testen und diese Freikarten sichern!
Genre Icon
Genre:

Klassische Konzerte
Tickets Icon
Tickets:

22.00 €
Organizer Icon
Veranstalter:

Blackmore’s Berlins Musikzimmer
Location Icon
Veranstaltungsort:

Blackmore’s – Berlins Musikzimmer
Warmbrunner Str. 52, 14193, Berlin
Date Icon
Termin:

Sa. 13.09.25 20:00

Bewertungen

Das Blackmore’s Musikzimmer ist ein Veranstaltungsort, der immer wieder angenehme Abende bietet. Die Musiker, die dort auftreten, sind von exceptioneller Qualität und sorgen für einzigartige Erlebnisse. Sowohl klassische Sonaten als auch Jazzmusik werden brillant dargeboten, was die Fingerfertigkeit und das Können der Künstler unterstreicht. Die Atmosphäre ist fast intim und ermöglicht es den Zuhörern, die Musik hautnah zu erleben.

Die Kammermusikabende im Blackmore’s Musikzimmer bieten ein wunderbares künstlerisches Erlebnis. Die Musiker sind von hoher Qualität, auch wenn der Klangteppich manchmal etwas zu wuchtig sein kann. Die Auswahl der Stücke mag nicht jedermanns Geschmack treffen, aber die Klasse der Künstler ist unbestreitbar. Insgesamt sind die Abende im Blackmore’s Musikzimmer faszinierend und bieten ein schönes Erlebnis für Musikliebhaber.

Das Blackmore’s Musikzimmer wird mit einer Bewertung von 4,90/5 Sternen als ein herausragender Veranstaltungsort für hochwertige Musik dargestellt. Die Künstler, die dort auftreten, begeistern das Publikum mit ihrem Können und ihrer Leidenschaft für Musik. Die Atmosphäre ist intim und ermöglicht es den Zuhörern, die Musik in ihrer ganzen Pracht zu genießen.

Mehr twotickets Empfehlungen

nf24