Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Klassische Konzerte in Berlin am 15.10.25: RSB – Vladimir Jurowski & Christian Tetzlaff

Das RSB präsentiert ein beeindruckendes Programm mit Werken von Korsun, Berg und Brahms, geleitet von Vladimir Jurowski und mit Christian Tetzlaff an der Violine.

Foto: TwoTickets.de / Unsplash

Programm:
Anna Korsun
“Terricone” für Sinfonieorchester
Alban Berg
Konzert für Violine und Orchester
Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73

Besetzung:
Vladimir Jurowski
Dirigent

Christian Tetzlaff
Violine

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Konzerteinführung: 19:10 Uhr, Südfoyer, Konzerteinführung von Steffen Georgi

 Zu jedem Sinfoniekonzert erklären Katharina Neuschäfer (Kat) und Susanne Westenfelder (Fia), warum es sich unbedingt lohnt, das Konzert zu besuchen. Subjektiv, unterhaltsam, und Sie müssen nicht Musikwissenschaft studiert haben, um den Podcast zu genießen.

Im Club für Stadtentdecker:innen erlebst du jeden Monat neue Veranstaltungen von Kultur über Entertainment bis hin zu Sport – immer zu zweit und per Freikarte!
Jetzt für 0,90 Cent mit dem Code NEWSFLASH24 testen!
Genre Icon
Genre:

Klassische Konzerte
Tickets Icon
Tickets:

20.00-59.00 €
Organizer Icon
Veranstalter:

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Location Icon
Veranstaltungsort:

Philharmonie Berlin – Großer Saal
Herbert-von-Karajan-Straße 1, 10785, Berlin
Date Icon
Termin:

Mi. 15.10.25 20:00

Bewertungen

Das Veranstaltungsort wird mit 4,93/5 Sternen bewertet. Die Besucher loben die Einführung der Veranstaltungen, die Nähe zur Malerei des Impressionismus, die modernen Kompositionen und die Vielfalt der Musikstücke, die vom Publikum mit starkem Applaus belohnt wurden. Ein Konzert wurde als besonders beeindruckend und beklemmend beschrieben, da gerettete Instrumente von Holocaust-Opfern verwendet wurden. Ein anderes Konzert wurde als erhebend und lebendig beschrieben, mit einem Dirigenten, der mit großer Hingabe und einem lebendigen Einsatz die Musik durch den ganzen Körper durchlebte. Mahlers 1. Sinfonie und Schönbergs Musik wurden völlig neu und authentisch dargeboten. Ein weiteres Konzert wurde als großartig und kontrastreich beschrieben, mit einem Dirigenten, der Mahler und Schönberg lebendig offenbarte. Ein besonderes Highlight war Sergei Prokofjews Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3, bei dem der Pianist Behzod Abduraimov als umwerfend beschrieben wurde. Trotz einiger Kritikpunkte wie unsauberem Spiel der Bläser und störendem Applaus zwischen den Sätzen, wird das Veranstaltungsort absolut empfohlen.

Mehr twotickets Empfehlungen

nf24