Juliane Benda und Louise Reichardt waren herausragende Musikerinnen und Komponistinnen im 18. Jahrhundert in Berlin. Ihr Schaffen war Teil eines musikalischen Netzwerks mit Zeitgenossen wie C. P. E. Bach und Franz Benda.
Klassische Konzerte in Berlin am 18.10.25: Abgestaubt – Juliane Benda und Louise Reichardt
Inmitten des kulturellen Aufbruchs des 18. Jahrhunderts wirken Juliane Benda (später Reichardt) und ihre Tochter Louise Reichardt als herausragende Musikerinnen und Komponistinnen im bürgerlichen Berlin. Sie gehörten zu den wenigen Frauen ihrer Zeit, die als Komponistinnen sichtbar wurden – zumindest vorübergehend. Beide entstammen einer musikalisch geprägten Familie, die ihnen eine fundierte Ausbildung und kulturelle Teilhabe ermöglichten. Ihr Schaffen ist eingebettet in ein weit verzweigtes musikalisches, künstlerisches und intellektuelles Netzwerk.
Neben Liedern von Juliane und Louise Reichardt werden an diesem Konzertabend Werke aus eben diesem Umfeld zu hören sein – von Zeitgenossen, Weggefährten und Förderern wie C. P. E. Bach, Franz Benda, Johann Friedrich Reichardt und Maria Antonia Walpurgis. Die musikalische Entdeckungsreise führt in die Staatsbibliothek zu Berlin: Im Konzertsaal werden die erklingenden Werke in Form von Handschriften und alten Drucken ausgestellt.
Das Konzert am 18. Oktober ist Teil des Sichtweisen Festivals.
Das Konzert ABGESTAUBT! – Juliane Benda und Louise Reichhardt wird gefördert von der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Klassische Konzerte
10.00-20.00 €
Lautten Compagney Berlin
Humboldt-Saal der Staatsbibliothek zu Berlin
Unter den Linden 8, 10117, Berlin
Sa. 18.10.25 18:00