WindWerk, gegründet im Sommer 2010, ist ein sinfonisches Blasorchester in Berlin. Basisdemokratie und Zusammenhalt prägen die Gruppe.
Klassische Konzerte in Berlin am 24.05.25: WindWerk: Fliegen
Im Sommer 2010 beschlossen etwa 30 Musikerinnen und Musiker, die Berliner Blasmusikszene um ein weiteres Ensemble zu bereichern und gründeten WindWerk – sinfonisches Blasorchester Berlin e.V. Einige von damals sind noch dabei, viele neue sind dazu gekommen. Wir erarbeiten jährlich zwei Konzertprogramme, zumeist aus Originalliteratur für sinfonische Blasorchester. Basisdemokratie begleitet uns von Beginn an und für viele ist das WindWerk wie eine zweite Familie.
Wer bei WindWerk mitmachen möchte, informiert sich bitte unter www.windwerkberlin.de
Klassische Konzerte
16.34-16.34 €
Atze Musiktheater
Luftschloss Tempelhofer Feld
Tempelhofer Damm 85, 12101, Berlin
Sa. 24.05.25 20:00
Bewertungen
Das Atze Musiktheater auf dem Tempelhofer Feld wird als ein toller Kulturort gelobt, der sowohl von außen als auch von innen beeindruckt. Die Aufführungen sind vielseitig und beeindruckend, sowohl schauspielerisch als auch musikalisch. Das Theater bietet zudem eine schöne Bar, WC und einen tollen Blick über das Feld. Die Inszenierung des Stückes „Der Hauptmann von Köpenick“ hat die Zuschauer mit geringen Mitteln begeistert, besonders die schauspielerischen Leistungen und die verständlichen Texte wurden gelobt. Auch das Drumherum mit Pausenbar und gemütlichen Sitzgelegenheiten wurde positiv hervorgehoben. Insgesamt ein gelungener Abend, der Lust auf mehr macht.
Das ATZE Musiktheater steht für Qualität und bietet nicht nur Kindern ein besonderes Theatererlebnis. Die Inszenierung des Stückes „Der Hauptmann von Köpenick“ regt zum Nachdenken an und zeigt sozialkritische Aspekte auf, die auch heute noch relevant sind. Die Arbeit des Theaters und die Leistungen der Schauspieler wurden sehr gelobt. Ein Lob an die gesamte Mannschaft für ihre Arbeit. Die Aufführung wird als interessant und belebend beschrieben und auch für Kinder empfohlen, obwohl der Bezug zu Flüchtlingen als wenig überzeugend empfunden wurde.
Diese Bewertungen zeigen, dass das Atze Musiktheater auf dem Tempelhofer Feld ein beliebter Kulturort ist, der mit seinen Aufführungen und dem besonderen Ambiente überzeugt. Die Inszenierung des Stückes „Der Hauptmann von Köpenick“ wurde von den Besuchern positiv bewertet und als ein gelungener Abend beschrieben. Insgesamt erhält die Location eine Bewertung von 4,75/5 Sternen.