Der „King of Klezmer“, Giora Feidman, begeistert im Berliner Dom mit einem Konzertabend voller musikalischer Tiefe und Emotionen. Seine Botschaft der Liebe und des Friedens berührt die Herzen der Zuhörer.
Klassische Konzerte in Berlin am 24.09.25: Meisterwerke im Berliner Dom: Giora Feidman
Die Konzertreihe Meisterwerke präsentiert im Berliner Dom das Kulturleben in seiner ganzen Vielfalt – von großer Klassik über literarisch-musikalische Abende bis hin zu Clubkultur. Inmitten sakraler Architektur und einzigartiger Akustik entstehen unvergessliche Abende – eindrucksvoll, bewegend, inspirierend.
Giora Feidman, der „King of Klezmer“, lädt zu einem berührenden Konzertabend für Frieden, Liebe und Menschlichkeit – mit Klezmer, Tango und musikalischer Tiefe.
Auch 2025 engagiert sich Maestro Giora Feidman kraftvoll und einfühlsam für eine Welt ohne Waffen und Grenzen. Mit seiner Tournee „Revolution of Love“ appelliert der international gefeierte Klarinettist und Friedensbotschafter an Mitgefühl, Versöhnung – und die verbindende Kraft der Musik.
Das Konzertprogramm vereint traditionellen Klezmer, Meisterwerke der Tango-Musik und ausgewählte Kompositionen von Majid Montazer zu einem etwa zweistündigen musikalischen Erlebnis. Giora Feidman versteht seine Kunst als mehr als Musik – als eine Botschaft der Liebe, die berührt und Hoffnung schenkt.
Der mehrfach ausgezeichnete Künstler – unter anderem mit dem Klassik-Echo und dem Großen Bundesverdienstkreuz – wurde weltberühmt durch seine Interpretation der Filmmusik zu Schindlers Liste. Sein Klang ist wandelbar, leidenschaftlich, erdverbunden – getragen von der Vision einer friedlicheren Welt.
Ein Abend, der Herzen öffnet – im Berliner Dom, einem Ort der Begegnung und des Zuhörens.
Alle „Meisterwerke“-Termine im Überblick:
24.09.2025, 20 Uhr: Giora Feidman „Revolution of Love“
23.10.2025, 20 Uhr: Ulrich Matthes & Merlin Ensemble Wien „Thomas Bernhards Zauberflötentraum“
05.11.2025, 20 Uhr: Konstantin Wecker „Lieder meines Lebens“ (Zusatztermin)
27.11.2025, 20 Uhr: Jocelyn B. Smith & The Vocals “ Soul und Gospel im Dom“
28.11.2025, 20 Uhr: Ben Becker „Todesduell“ (Zusatztermin)
03.12.2025, 19 Uhr: Iris Berben & Kinderchor der Vokalhelden „Was uns verbindet“
13.12.2025, 20 Uhr: Andrea Sawatzki & Christian Berkel mit David Orlowsky „Charles Dickens – Eine Weihnachtsgeschichte“
06.02.2026, 20 Uhr: Ute Lemper „Rendezvous mit Marlene“
07.02.2026, 20 Uhr: Berlin Comedian Harmonists „Best of Comedian Harmonists“
13.02.2026, 20 Uhr: Max Mutzke & Marialy Pacheco „Du und ich“
14.02.2026, 20 Uhr: Annett Louisan „L’amour en chanson“
26.03.2026, 20 Uhr: Ben Becker „Ich, Judas – 10 Jahre – Die Jubiläumstour“
26.03.2026, 20 Uhr: Ben Becker „Ich, Judas – 10 Jahre – Die Jubiläumstour“ (Zusatztermin)
24.04.2026, 20 Uhr: Anna Depenbusch & Kaiser Quartett „Zwischen Liebe & Kummer“
meisterwerke.reservix.de
Klassische Konzerte
35.50 €
Go Public PR & Medienberatung
Berliner Dom
Am Lustgarten 1, 10178, Berlin
Mi. 24.09.25 20:00
Bewertungen
Das Berliner Dom wird von den Besuchern als ein wundervoller Veranstaltungsort für Konzerte gelobt. Die Atmosphäre im Dom wird als sehr schön und passend für musikalische Darbietungen beschrieben. Die Akustik wird als gut empfunden, obwohl einige Besucher angaben, dass ihre Sicht oder Hörerlebnis aufgrund ihrer Sitzposition eingeschränkt war. Die Nähe zu den Musikern wird als positiv hervorgehoben, ebenso wie die Einführungen der Dirigenten. Insgesamt scheint der Berliner Dom ein beliebter Ort für kulturelle Veranstaltungen zu sein und erhält eine Bewertung von 4,60/5 Sternen.