Der Dokumentarfilm über Michael Schacht-Dolgoruky wurde für ein Filmfestival in Los Angeles nominiert. Ein Zeitzeuge für ein ganzes Jahrhundert.
Lesungen in Berlin am 05.06.25: Rendez-Vous im DJT
Rendez-Vous im DJT
Film-Preview und Künstlergespräch mit den Filmemachern Katrin und Götz Filenius.
„Als ich aufwachte, war ich tot“- Ein Zeitzeuge für ein ganzes Jahrhundert.
Michael Schacht-Dolgorukys Lebenslauf liest sich wie die Synopsis eines Abenteuerromans. Er
behauptet, vom Gründer Moskaus abzustammen und wurde gleich zweimal geboren:
tatsächlich 1919 in Petrograd und urkundlich noch einmal 1921 in Charlottenburg. Er war
Verfolgter des NS-Regimes, erfolgreicher Geschäftsmann, der die Welt bereiste, Potentaten die
Hände schüttelte und die Millionen, so schnell wie er sie verdiente, auch wieder ausgab.
Der außergewöhnliche Dokumentarfilm wurde 2024 für das Los Angeles Independent Women
Film Festival nominiert.
Lesungen
10.00-15.00 €
Deutsch-Jüdisches Theater
Deutsch Jüdisches Theater im Coupé Theater
Hohenzollerndamm 177, 10713, Berlin
Do. 05.06.25 19:00
Bewertungen
Das Deutsch-Jüdische Theater im Bürgeramt Wilmersdorf hat eine Bewertung von 4,87/5 Sternen erhalten. Die Besucher loben die familiäre Atmosphäre des Theaters und die Qualität der Aufführungen. Die Veranstaltungen reichen von humorvollen Darstellungen biblischer Geschichten bis hin zu interessanten Theaterstücken über Persönlichkeiten wie Hannah Arendt. Die Schauspieler werden für ihre Leistungen gelobt und das Publikum hat sich köstlich amüsiert. Besonders hervorgehoben werden die Leidenschaft und Freude, mit der die Künstler ihre Rollen verkörpern und das Publikum unterhalten. Insgesamt wird das Theater als ein Ort des Lachens, Nachdenkens und der Wertschätzung für außergewöhnliche Künstler beschrieben.