Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Lesungen in Berlin am 08.09.25: Debüt! Premiere mit Julia Pustet

Julia Pustet präsentiert ihr heiß-ersehntes Debüt „Alles ganz schlimm“ und liest in der BUCHBOX am 08.09. Rosa Jellinek moderiert den Abend.

Foto: TwoTickets.de / Unsplash

Endlich ist es soweit: Im September erscheint nicht nur (endlich!) Julia Pustets heiß-ersehntes Debüt „Alles ganz schlimm“, sondern sie wird sie daraus auch noch am 08.09. in der BUCHBOX lesen! Erhalte einen spannenden Einblick in Julias Arbeit als Autorin, Musikerin und Aktivistin sowie hinter die Schreibkulissen ihres Debütromans, während uns Content-Creatorin und Aktivistin Rosa Jellinek durch den Abend moderiert.

Susanne hat ihre Zwanziger überlebt, sich ein Leben aufgebaut, eigentlich läuft alles ganz gut. Doch irgendwie schleichen sich immer wieder Konflikte in ihre Freundschaften und Romanzen, entstehen Brüche und Intrigen, wird ihr Umfeld immer mehr zu einem Spielfeld, dessen Regeln sie nicht versteht. Das Gefühl der Leere lässt Raum für Erinnerungen, und Susanne beginnt, über ein lang vergessenes Kapitel ihrer jungen Erwachsenenjahre zu schreiben: ihre Zeit als Prostituierte. Der Text entwickelt ungeahnte Durchschlagskraft, als eine Freundin ihn stiehlt und als ihren veröffentlicht – und sich damit nicht nur ihre Gedanken, sondern auch ihr Trauma aneignet. Es folgen Gerüchte, Statements, Shitstorms, die Susanne schließlich zum Abbruch des Lebens bringen, das ihre innere Unruhe in Schach hielt. Bei ihrer Familie sucht sie Ruhe und Halt. Doch schleichend klopft die Befürchtung an, dass gerade hier der Ort liegt, der alles zum Zerspringen bringt …

Laut, schnell, leise – ein pulsierender Roman, der den exakten Ton trifft und: süchtig macht „Alles ganz schlimm“ ist Drama, Schmerz, Humor und ein tiefer Blick in die Dynamiken und Zerwürfnisse unserer Zeit. Mitreißend und pointiert liefert Julia Pustet die Geschichte einer Frau, die sich mit der ganzen Welt konfrontiert – um am Ende nur wieder bei sich selbst anzukommen. Sie dehnt darin, manchmal sachte, manchmal unsanft, die Grenzen der Diskurse und Beziehungen, die wir führen, aus. Der Roman erzählt von Feminismus, Politisierung und Privilegien, von tiefgehenden Freundschaften und aufschürfenden Familienkonstellationen – ein kompromissloses Debüt zwischen Härte und Leichtigkeit! 

Julia Pustet ist Autorin, Musikerin und immer: Antifaschistin. In den Sozialen Medien schreibt sie über Intersektionalität, Feminismus und Antisemitismus in der linken Szene. Nach zahlreichen Veröffentlichungen, u. a. im Kaput-Magazin, erscheint mit „Alles ganz schlimm“ (September 2025) das emotionale und starke Romandebüt.

Rosa Jellinek ist queer-jüdische Aktivistin beim Verein Keshet Deutschland, der Partei Die Linke sowie bei „Tacheles“, einer Studierendengruppe gegen Antisemitismus an der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie ist zudem Content-Creatorin beim Projekt. „OY VEY! Plattform gegen Verschwörungsmythen“.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Buchbox und des Haymon Verlags. 

Im Club für Stadtentdecker:innen erlebst du jeden Monat neue Veranstaltungen von Kultur über Entertainment bis hin zu Sport – immer zu zweit und per Freikarte!
Jetzt für 0,90 Cent mit dem Code NEWSFLASH24 testen!
Genre Icon
Genre:

Lesungen
Tickets Icon
Tickets:

14.00 €
Organizer Icon
Veranstalter:

BUCHBOX!
Location Icon
Veranstaltungsort:

BUCHBOX!
Kastanienallee 97, 10435, Berlin
Date Icon
Termin:

Mo. 08.09.25 20:00

Mehr twotickets Empfehlungen

nf24