Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Lesungen in Berlin am 12.09.25: Jubiläumsrevue

Das ilb feiert sein 25-jähriges Jubiläum mit einer Jubiläumsrevue in Berlin. Ein Abend voller Anekdoten und Archiven, zwischen Hall und Hybris.

Foto: TwoTickets.de / Unsplash

Mal angenommen, man käme in 1000 Jahren auf die verrückte Idee, in Berlin ein internationales Literaturfestival zu veranstalten – was würden wir vom ilb erzählen? 

25 Jahre internationales literaturfestival berlin: Zeit für einen Rückblick. Und vielleicht auch für ein bisschen Zukunftsmusik. 

Inspiriert vom Barbarastollen – dem zentralen Bergungsort der Bundesrepublik Deutschland, in dem kulturell und historisch bedeutsame Dokumente für die ferne Zukunft konserviert werden – unternehmen wir unseren eigenen literaturhistorischen Bergungsversuch. Zusammen mit dem besten Publikum der Welt steigen wir hinab in die Tiefen der Festivalgeschichte und fragen: Was macht dieses Festival aus – mit seinen unzähligen Gästen, Stars und Neuentdeckungen, Sprachen und Literaturen, hitzigen Debatten und legendären Lesungen? Wer kann davon erzählen? Und was sollte unbedingt überliefert werden, falls in tausend Jahren wieder jemand ein Literaturfestival wagen möchte? 

Mit Stirnlampe auf dem Kopf und Checkliste in der Hand setzt das inoffizielle Sonderkommando des Bundesamtes für Literaturschutz – Literaturübersetzerin Katy Derbyshire und Drag Queen Audrey Naline – zur Spurensicherung an. Neben irrwitzigen Festivalfakten und absurden Albträumen, konservieren wir mit musikalischer und zeichnerischer Unterstützung die Lieblingsmomente ehemaliger Mitarbeiter:innen und erstellen die ultimative ilb-Gebrauchsanweisung. Unterstützung erhalten wir dabei von Olga Bubich und Francesca Melandri, während Gabriele von Arnim in die Kunst der Zuversicht einführt – eine Kompetenz, die in diesen Zeiten vielleicht wertvoller ist denn je. 

Ein Abend zwischen Anekdote und Archiv, zwischen Hall und Hybris – damit in einer fernen Zukunft mal jemand sagen kann: „Mensch, dieses ilb, was war das denn für ein…“ 

Moderation: Katy Derbyshire, Audrey Naline 

Mit: Gabriele von Arnim, Olga Bubich, Francesca Melandri 

Live-Illustration: Nino Bulling 

Musik: AFAR ODEA 

Konzept und Regie: Leonard Merkes 

Das volle Programm des Internationalen Literaturfestivals Berlin 2025 finden Sie hier.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Im Club für Stadtentdecker:innen erlebst du jeden Monat neue Veranstaltungen von Kultur über Entertainment bis hin zu Sport – immer zu zweit und per Freikarte!
Jetzt für 0,90 Cent dem Code NEWSFLASH24 testen und diese Freikarten sichern!
Genre Icon
Genre:

Lesungen
Tickets Icon
Tickets:

8.00-12.00 €
Organizer Icon
Veranstalter:

Internationales Literaturfestival Berlin
Location Icon
Veranstaltungsort:

Haus der Berliner Festspiele
Schaperstraße 24, 10719, Berlin
Date Icon
Termin:

Fr. 12.09.25 21:00

Bewertungen

Das Venue wird als faszinierend und bemerkenswert beschrieben, mit einem Einblick hinter die Kulissen eines profilierten (Kunst)Büchermachers. Es wird betont, dass der Veranstaltungsort von hoher Qualität ist und eine Vielzahl von Veranstaltungen auf sehr hohem Niveau präsentiert. Die Atmosphäre wird als herausfordernd, aber beeindruckend beschrieben. Es wird auch erwähnt, dass es toll ist, dass es das Jazzfest in Berlin gibt. Insgesamt wird das Venue mit 5,00/5 Sternen bewertet.

Mehr twotickets Empfehlungen

nf24