A. L. Kennedy schreibt mit Mitgefühl und ironischem Humor in ihren Erzählungen, die von Verlust und Neuanfang handeln. In ihrem neuen Buch zeigt sie sprachliche Eindrücke und inhaltlichen Tiefgang.
Lesungen in Berlin am 17.09.25: A. L. Kennedy »Alle freuen sich«
A. L. Kennedy im Gespräch mit Lucy Jones. Den deutschen Text liest Alina Vimbai Strähler.
Eine Panik-Attacke mitten in einem Londoner Bahnhof, eine frisch verheiratete Frau, die unsicher ist, ob sie nicht doch einen Fehler gemacht hat, und eine Protagonistin, die sich nach dem Verlust von Mann, Tochter und Mutter in einem neuen Leben einrichten muss.
A. L. Kennedy mutet ihren Figuren einiges zu und scheut sich nicht, dorthin zu schauen, wo das Leben schmerzhaft ist. In den dreizehn in diesem Buch versammelten Erzählungen schreibt sie davon mit so viel Mitgefühl, dass sie auch wenig optimistischen Leser:innen Hoffnung gibt. Und auch der bekannte ironische, trockene Humor, den man von A. L. Kennedy kennt, fehlt in diesen Texten nicht. Sprachlich eindrücklich und mit inhaltlichem Tiefgang beweist die Autorin in ihrem neuen Buch, wie sehr ihr die dichte Form der Erzählung liegt.
Über die Kunst der Kurzgeschichte spricht A.L. Kennedy mit der Autorin und Übersetzerin Lucy Jones. Den deutschen Text liest Alina Vimbai Strähler.
Eine Veranstaltung in englischer Sprache.
Lesungen
9.00 €
Literaturhaus Berlin
Kammermusiksalon Prinzenallee / PA58
Prinzenallee 58, 13359, Berlin
Mi. 17.09.25 19:00
Bewertungen
Die Bewertungen für die Veranstaltungen in diesem Veranstaltungsort sind durchweg positiv. Die Atmosphäre wird als idyllisch und einladend beschrieben, mit einer langen Tradition und einem besonderen Charme. Die Künstler werden gelobt für ihre herausragenden Leistungen und die Intensität, mit der sie die Musikstücke präsentieren. Besucher schätzen auch die Möglichkeit, einen kleinen Imbiss im Café des Veranstaltungsortes zu genießen. Insgesamt wird der Veranstaltungsort mit 5,00/5 Sternen bewertet.