Die neue Sammlung „Erschöpfungsgeschichten“ wurde als eines der schönsten deutschen Bücher 2025 ausgezeichnet. Herausgeber und Gestalter diskutieren über das preisgekrönte Buch auf der Terrasse des PalaisPopulaire.
Lesungen in Berlin am 28.08.25: Gespräch: Neue Erschöpfungsgeschichten
Neue Erschöpfungsgeschichten – prämiert als eines der Schönsten Deutschen Bücher 2025
Terrassengespräch
Neue Erschöpfungsgeschichten: Diese kleinformatige Sammlung präsentiert kluge Geschichten von sieben Autorinnen: „Sie handeln davon, was es braucht, um zu erzählen von dieser Welt, die nicht mehr ist, was sie nie war und niemals jemals sein wird“, so der Klappentext.
Kurz nach der Preisverleihung sprechen Herausgeber, Holm-Uwe Burgemann und Gestalter Daniel Zenker mit Birte Kreft, Geschäftsführerin der Stiftung Buchkunst, auf der Terrasse des PalaisPopulaire über das ausgezeichnete Buch und seine besondere Gestaltung.
Seit 1966 prämiert die Stiftung Buchkunst im Wettbewerb „Die Schönsten Deutschen Bücher“ jährlich 25 Titel für herausragende Konzeption, Gestaltung und Herstellung. Literatur und Buchkunst sind eine der Säulen des Kunst- und Kulturprogramms im PalaisPopulaire.
In Kooperation mit der Stiftung Buchkunst und dem ShopPopulaire by muse.
Lesungen
5.00 €
PalaisPopulaire
PalaisPopulaire
Unter den Linden 5, 10117, Berlin
Do. 28.08.25 18:00
Bewertungen
Das PalaisPopulaire wird mit 4,86 von 5 Sternen bewertet. Die Besucher loben das angenehme Ambiente und die interessanten Veranstaltungen, wie z.B. Moderne Musik, abstrakte Kunst oder Diskussionen zu berühmten Werken wie der Verhüllung des Reichstags. Die Workshops für Kinder werden ebenfalls positiv hervorgehoben, da sie nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich sind. Insgesamt ein Ort, der für jeden etwas zu bieten hat.