Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Moderne Klassik in Berlin am 01.05.25: Berlin Improvisers Orchestra & Raymond MacDonald

Das Berlin Improvisers Orchestra hat eine lange kreative Zusammenarbeit und lädt regelmäßig internationale Gäste ein. Raymond MacDonald ist ein herausragender Saxophonist des Glasgow Improvisers Orchestra.

Foto: TwoTickets.de / Unsplash

BERLIN IMPROVISERS ORCHESTRA & RAYMOND MACDONALD

Das Berlin Improvisers Orchestra kann bereits auf 15 Jahre kreativer Zusammenarbeit zurückblicken. Das etwa 20-köpfige Ensemble lädt regelmäßig internationale Gäste ein, die den musikalischen Dialog bereichern – darunter Musiker*innen aus dem London Improvisers Orchestra, dem Wuppertaler Improvisationsorchester und dem Tokyo Improvisers Orchestra. Diesmal ist mit dem Saxophonisten Raymond MacDonald ein herausragender Vertreter des Glasgow Improvisers Orchestra zu Gast.

Mit einem facettenreichen Repertoire, das von Free Jazz über improvisierte und zeitgenössische Musik bis hin zu klanglichen Anklängen an Zirkusatmosphären reicht, begeistert und überrascht das Ensemble sein Publikum immer wieder aufs Neue. Die Konzerte verbinden dirigierte und freie Improvisationen zu einzigartigen Klanglandschaften, die sich zwischen Expressivität, Verspieltheit und bisweilen groteskem Witz bewegen.

Raymond MacDonald ist ein schottischer Saxophonist, Komponist und Musikpsychologe, bekannt für seine Arbeit im Bereich der freien Improvisation. Er ist Mitbegründer des Glasgow Improvisers Orchestra und hat mit zahlreichen prominenten Künstler*innen zusammengearbeitet, darunter Marilyn Crispell, Evan Parker und Günter ‚Baby‘ Sommer. Er hat über 60 Alben veröffentlicht und weltweit konzertiert. Neben seiner musikalischen Karriere ist er Professor für Musikpsychologie und Improvisation an der Universität Edinburgh, wo er auch interdisziplinäre Forschungen zur Musikkommunikation und Improvisation betreibt.

Im exploratorium gibt er am Sonntag, den 4. Mai, auch einen öffentlichen Workshop mit dem Titel Exploring Musical Identities in Improvisation.

Außerdem ist er am Sonntag Abend für ein Gespräch über seine Improvisationsforschung zu Gast im Denkraum: key_concepts #9: Improvisation – The Art of Becoming

Eintritt 15/12/6 € (Normalpreis/ermäßigter Preis/Berechtigungsausweis)

Die Abendkasse öffnet um 19:30 Uhr. Bitte bezahlen Sie bar. Kartenzahlung ist nicht möglich.

Zugang Eingang G (Gastronomie)

Im Club für Stadtentdecker:innen erlebst du jeden Monat neue Veranstaltungen von Kultur über Entertainment bis hin zu Sport – immer zu zweit und per Freikarte!
Jetzt für 0,90 Cent mit dem Code NEWSFLASH24 testen!
Genre Icon
Genre:

Moderne Klassik
Tickets Icon
Tickets:

15.00 €
Organizer Icon
Veranstalter:

exploratorium berlin
Location Icon
Veranstaltungsort:

exploratorium berlin
Zossener Straße 24, 10961, Berlin
Date Icon
Termin:

Do. 01.05.25 20:00

Bewertungen

Das Exploratorium in Berlin wird als neuer Veranstaltungsort für experimentelle Musik gelobt. Die Akustik wird als hervorragend beschrieben und die Zuschauer haben die Möglichkeit, hautnah am Musikgeschehen teilzunehmen. Die Musiker werden für ihre fantasievolle Arbeit und ihr hervorragendes Zusammenspiel gelobt.

Der Veranstaltungsort hat bereits verschiedene Musikkünstler aus aller Welt beherbergt, darunter auch die älteste libanesische Improvisationsgruppe „A Trio“. Die Zuschauer haben die Möglichkeit, einzigartige und mitreißende Konzerte zu erleben, die voller Phantasie und Leidenschaft sind.

Die Besucher loben die Vielfalt der musikalischen Darbietungen im Exploratorium Berlin. Von experimenteller Musik bis hin zu internationalen Ensembles bietet der Veranstaltungsort ein breites Spektrum an musikalischer Unterhaltung. Die Zuschauer genießen es, immer wieder neue und außergewöhnliche Konzerte zu erleben.

Das Exploratorium Berlin wird insgesamt mit 4,47/5 Sternen bewertet und als ein Ort für einzigartige und inspirierende musikalische Erlebnisse empfohlen.

Mehr twotickets Empfehlungen

nf24