Die Funkoper „Comedy on the Bridge“ wird in deutscher Sprache aufgeführt. Erleben Sie innovative Radiomusik in Berlin.
Moderne Klassik in Berlin am 09.11.25: FunkOper – 100 Jahre Radiomusik

Unbekannte und selten aufgeführte Musik: dazu gehört auch die Funkoper „Comedy on the Bridge“ (Veselohra na mostě) von Bohuslav Martinů nach einem tschechischen Libretto des Komponisten. Der auf einer Komödie von Václav Kliment Klicpera basierende Einakter von 1937 wird in deutscher Sprache aufgeführt . Eigens für den Rundfunk komponierte Musik gehörte im letzten Jahrhundert zum Modernsten in der Unterhaltungsindustrie. Mit der „Radiosendung im Konzertsaal“ erleben Sie eines der innovativsten Kulturformate Berlins in diesem Jahr – es kommentiert live der legendäre Radiomoderator Stefan Lang. Ein „musikalischer Podcast“, neu interpretiert von der Kammersymphonie Berlin unter der Leitung von Jürgen Bruns.
Radiosendung erleben/Oper hören:
die konzertanten Opernaufführungen sind für Sehbehinderte geeignet
Programm:
Pavel Haas: Radioouvertüre op.11
Arthur Honegger: La Rédemption de François Villon,
2 Orchesterstücke
Walter Braunfels: Divertimanto für Radio-Orchester op. 42
Bohuslav Martinů: Comedy on the Bridge (Veselohra na moste)
in deutscher Sprache
Sopran: Polly Ott
Alt: Elisabeth Stützer
Tenor: Miloš Bulajić
Tenor: Christoph Leonhardt
Bariton: Georg Streuber
Bass: Karim Mayer
Sprecher: Andre Nicke
Sprecher: Hans – Jürgen Schatz
Radiosprecher: Stefan Lang
Dirigent: Jürgen Bruns
Kammersymphonie Berlin
Moderne Klassik
19.95-45.65 €
Kammersymphonie Berlin
Philharmonie Berlin – Kammermusiksaal
Herbert-von-Karajan Straße 1, 10785, Berlin
So. 09.11.25 20:00
Bewertungen
Die Venue wird in den Bewertungen als ein wunderbarer Ort für Konzerte beschrieben. Die Veranstaltungen sind intim und familiär, da nur eine begrenzte Anzahl von Zuhörern anwesend ist. Die Musikauswahl und die Qualität der Musiker werden als hervorragend gelobt. Es wird betont, dass die Veranstaltungen eine einzigartige Gelegenheit bieten, unbekannte Komponisten und ihre Werke kennenzulernen. Zudem wird der Dirigent als begeistert und inspirierend beschrieben. Die Atmosphäre in der Venue wird als besonders angenehm und ansprechend empfunden. Insgesamt erhält die Venue eine Bewertung von 4,90/5 Sternen.









