Das Ultraschall Festival beginnt mit faszinierenden Stücken von Younghi Pagh-Paan und Olga Neuwirth, die tiefe Emotionen und Zufall symbolisieren. Ein Violinkonzert von Robert HP Platz reflektiert das Thema Distanz während der Pandemie.
Moderne Klassik in Berlin am 15.01.25: Ultraschall Festival – Eröffnungskonzert
In ihrem Stück „Frau, warum weinst du? Wen suchst du?“ bezieht sich Younghi Pagh-Paan auf die Worte, die Jesus an Maria von Magdala richtet, als diese an der leeren Grabhöhle des Auferstandenen steht. „Der Künstler muss Ohren und Augen öffnen und auf diese Welt schauen“, so die Komponistin.
Für den Titel ihres Stückes Dreydl ließ sich Olga Neuwirth von der ersten Zeile des jiddischen Kinderlieds Ikh bin a kleyner dreydl inspirieren. Für die Komponistin ist der Dreydl, ein Kreisel, mit dem Kinder während des Lichterfestes Chanukka spielen, ein Spiel mit dem Zufall: „Unaufhörlich dreht und dreht er sich und ist deshalb für mich ein Symbol des Lebens.“
In seinem Violinkonzert distancing …, das in diesem Konzert zur Uraufführung kommt, setzt sich Robert HP Platz mit dem Abstandsgebot während der Pandemie auseinander: „Der Klang der Solo-Violine selbst spaltet sich dabei auf, verteilt sich im Raum, ganz so, als wolle er über die erzwungene Distanz hinauswachsen und in einem größeren Gemeinsamen aufgehen.“
Mykene ist das erste Orchesterwerk von Konstantia Gourzi und wurde „inspiriert von einem bestimmten Besuch des alten Orts Mykene in Griechenland, dessen archaische Energie mich sehr stark beeinflusst hat“. Jede der insgesamt sieben Miniaturen (Elektras Ängste / Orestes Rückkehr / Klytämnestras Grab / Vollmond in Mykene / Die Tränen / Verzweiflung / Das Abendrot) ist einem Teil der Geschichte Klytämnestras und dem historischen Geschehen in Mykene gewidmet.
Programm
Younghi Pagh-Paan
Frau, warum weinst du? Wen suchst du? (2023) 7‘
für Orchester
Olga Neuwirth
Dreydl (2021) 12‘
für Orchester
in memoriam Joséphine Markovits
Robert HP Platz
distancing … (2019/2021-23) 15‘
für Violine und Orchester
Uraufführung
Konstantia Gourzi
Mykene. 7 Miniaturen op. 17 (2002) 16‘
für Orchester
Interpreten
Carolin Widmann, Violine
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Anna Skryleva, Leitung
Das Konzert findet im Rahmen des Ultraschall Festivals statt.
Moderne Klassik
20.00 €
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
RBB Großer Sendesaal – Haus des Rundfunks
Masurenallee 8 -14, 14057, Berlin
Mi. 15.01.25 20:00
Bewertungen
Das Venue hat eine Bewertung von 4,80/5 Sternen erhalten. Die Gäste loben die Atmosphäre und das Ambiente des Veranstaltungsortes. Es wird erwähnt, dass die Verantwortlichen des Venues flexibel und zuvorkommend sind, selbst wenn man fast zu spät zur Veranstaltung kommt. Die Besucher schätzen die Vielfalt der Veranstaltungen, von Lesungen bis zu Konzerten, und loben die Qualität der Darbietungen.
Die Gäste sind beeindruckt von der Qualität der Musik und der Kunst, die im Venue präsentiert wird. Besonders hervorgehoben wird die gelungene Kombination von Musik und anderen künstlerischen Ausdrucksformen. Die Veranstaltungen werden als Gesamtkunstwerk wahrgenommen, bei dem das Publikum aktiv einbezogen wird und nicht nur passiv unterhalten wird.
Die Besucher schätzen die Vielfalt und Originalität der Veranstaltungen im Venue. Es wird betont, dass die Darbietungen nicht standardisiert oder oberflächlich sind, sondern mit Leidenschaft und Niveau präsentiert werden. Die Gäste schätzen die Bemühungen der Veranstalter, relevante Themen in die Veranstaltungen zu integrieren und das Publikum auf künstlerische Weise zum Nachdenken anzuregen.