Das Projekt MONDOLETTOSOTTOILCORVO vereint musikalische Erfahrungen zweier Musiker aus verschiedenen Regionen Europas. Improvisation und Zusammenarbeit stehen im Mittelpunkt.
Moderne Klassik in Berlin am 16.05.25: Mondolettosottoilcorvo – Kwiatkowski – Spera: LAUTE STILLE
MONDOLETTOSOTTOILCORVO – KWIATKOWSKI – SPERA: LAUTE STILLE
Willehad Grafenhorst (DE/IT): Bass, Elektronik, Video
Gandolfo Pagano (IT): Gitarre, Elektronik
Fine Kwiatkowski (DE/IT): Tanz
Fabrizio Spera (IT): Schlagzeug, Perkussion
MONDOLETTOSOTTOILCORVO, ein Projekt von Willehad Grafenhorst und Gandolfo Pagano, vereint die musikalischen Erfahrungen zweier Musiker, die in entgegengesetzten Regionen Europas aufgewachsen sind. Sie trafen sich in der Madonie auf Sizilien, wo sie von der sofort spürbaren Synergie ihrer Zusammenarbeit überrascht wurden – ein Moment, der zur Entstehung dieses Projekts führte. Improvisation wird hier als Praxis verstanden, bei der jede Aktion durch das gegenseitige Zuhören erzeugt wird, was zu einem lebendigen Dialog führt. Die Musiker interagieren kontinuierlich, geben Impulse, wobei jede Handlung sowohl Ursache als auch Wirkung unvorhersehbarer Entwicklungen ist, die in realen Kompositionen münden. So arbeiten beide Musiker regelmäßig mit Kolleg*innen aus den Bereichen Musik und Tanz zusammen. Für das Projekt LAUTE STILLE sind der Schlagzeuger Fabricio Spera und die Tänzerin Fine Kwiatkowski als Gäste geladen. Im ersten Set wird das Konzert als rein musikalische Darbietung präsentiert; im zweiten Set wird der Tanz die Klangwelt hörbar und sichtbar verändern. Wie wird der Konzertraum des exploratorium dadurch für das Publikum erfahrbar?
Eintritt 15/12/6 € (Normalpreis/ermäßigter Preis/Berechtigungsausweis)
Die Abendkasse öffnet um 19:30 Uhr. Bitte bezahlen Sie bar. Kartenzahlung ist nicht möglich.
Zugang Eingang G (Gastronomie)
Moderne Klassik
15.00 €
exploratorium berlin
exploratorium berlin
Zossener Straße 24, 10961, Berlin
Fr. 16.05.25 20:00
Bewertungen
Das Exploratorium in Berlin wird als ein schicker Veranstaltungsort in neuen Räumen gegenüber der Markthalle in Kreuzberg beschrieben. Die Akustik wird als hervorragend gelobt, besonders wenn man einen Platz in der ersten Reihe ergattern kann und somit mitten im Geschehen ist. Die Musiker werden für ihre fantasievolle Arbeit und beeindruckende Musikideen gelobt.
Im exploratorium Berlin fand auch ein interessantes Konzert der Musikgruppe „A Trio“ statt, die als älteste libanesische Improvisationsgruppe bekannt ist. Die Musiker haben bereits auf verschiedenen Festivals und Tourneen in Europa und den USA gespielt.
Die Bewertungen zeigen, dass das Exploratorium als Veranstaltungsort für experimentelle und neue Musik sehr geschätzt wird. Die Besucher loben die Leidenschaft und das Engagement der Musiker sowie die einzigartige Erfahrung, die sie dort gemacht haben. Insgesamt erhält das Exploratorium eine Bewertung von 4,47/5 Sternen. Große Klasse!