Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Moderne Klassik in Berlin am 27.09.25: FunkOper – 100 Jahre Radiomusik

Die Funkoper „Die Flut“ von Boris Blacher von 1946 ist ein selten aufgeführtes Musikstück, das für den Rundfunk komponiert wurde. Erleben Sie dieses innovative Kulturformat live mit dem Radiomoderator Stefan Lang.

Foto: TwoTickets.de / Unsplash

Unbekannte und selten aufgeführte Musik: dazu gehört auch die Funkoper „Die Flut“ von Boris Blacher von 1946 – für Soli, Vokalensemble und Kammerorchester – nach einer Erzählung von Guy de Maupassant. Die eigens für den Rundfunk komponierte Musik gehörte im letzten Jahrhundert zum Modernsten in der Unterhaltungsindustrie. Mit der „Radiosendung im Konzertsaal“ erleben Sie eines der innovativsten Kulturformate Berlins in diesem Jahr – es kommentiert live der legendäre Radiomoderator Stefan Lang. Ein „musikalischer Podcast“, neu interpretiert von der Kammersymphonie Berlin unter der Leitung von Jürgen Bruns.

 

Radiosendung erleben/Oper hören:

die konzertanten Opernaufführungen sind für Sehbehinderte geeignet

Programm:

Maria Herz: Rundfunkmusik für 8 Instrumente   

Paul Hindemith: Drei Stücke für 5 Instrumente       

Boris Blacher: „Die Flut“ Funkoper 

Radiosprecher: Stefan Lang

Sopran: Josefine Göhmann

Tenor: Miloš Bulajić 

Bariton: Bruno Meichsner

Bass: Simon Robinson

Dirigent: Jürgen Bruns

Kammersymphonie Berlin und Vokalensemble

Im Club für Stadtentdecker:innen erlebst du jeden Monat neue Veranstaltungen von Kultur über Entertainment bis hin zu Sport – immer zu zweit und per Freikarte!
Jetzt für 0,90 Cent mit dem Code NEWSFLASH24 testen!
Genre Icon
Genre:

Moderne Klassik
Tickets Icon
Tickets:

19.95-45.65 €
Organizer Icon
Veranstalter:

Kammersymphonie Berlin
Location Icon
Veranstaltungsort:

Philharmonie Berlin – Kammermusiksaal
Herbert-von-Karajan Straße 1, 10785, Berlin
Date Icon
Termin:

Sa. 27.09.25 20:00

Bewertungen

Das Venue erhält durchgehend positive Bewertungen für die Konzerte, die dort stattfinden. Die Besucher loben die Qualität der Musikstücke und die Leistung der Musiker und Dirigenten. Es wird erwähnt, dass die Konzerte eine familiäre Atmosphäre bieten und das Publikum oft klein, aber begeistert ist. Die Konzertreihe „Unterm Radar“ wird gelobt, da sie unbekannte Komponisten in den Mittelpunkt stellt und Musikstücke präsentiert, die das Herz berühren. Die Besucher freuen sich auf zukünftige Konzerte in diesem Venue.

Das Venue wird als ein Ort beschrieben, an dem man hochwertige Musik in einer angenehmen Atmosphäre genießen kann. Die Besucher schätzen die Vielfalt der Musikstücke und die Möglichkeit, neue Komponisten zu entdecken. Es wird erwähnt, dass die Tickets zu erschwinglichen Preisen erhältlich sind und dass es sich lohnt, die Konzerte zu besuchen. Insgesamt wird das Venue mit 4,90 von 5 Sternen bewertet.

Mehr twotickets Empfehlungen

nf24