Die Künstlerin Jette von Bodecker hat die Ausstellung „Weißt du, wie der Hase läuft?“ illustriert und regt mit ihren Bildern dazu an, Vieles rund um Frühlingsbräuche und eierlegende Tiere zu erfahren. Besuche unser neues Hühnerhaus und entdecke spannende Fragen rund um Küken und Osterhasen.
Museen in Berlin am 09.05.25: Ausstellung >Weißt Du, wie der Hase läuft?
Die Künstlerin Jette von Bodecker hat die Ausstellung „Weißt du, wie der Hase läuft?“ illustriert und regt mit ihren
Bildern dazu an, Vieles rund um Frühlingsbräuche und eierlegende Tiere zu erfahren.
Zu Besuch in unserem neuen Hühnerhaus schlüpfen viele Fragen:
Wie schaffen Küken es, die harte Eischale zu knacken?
Lässt sich der Geheimcode auf den Supermarkteiern entziffern?
Brauchen Hühner auch Urlaub und wie wird ein veganer Hefezopf gebacken?
Wieso bringt der Osterhase bunte Eier?
Welche Farbe hat dein Frühling und wie begrüßt du ihn?
Und was haben Meerjungfrauen mit all dem zu tun?
MACHmit! Museum für Kinder ist ein Ort für Kinder zwischen 2 und 12 Jahren und ihre Erwachsenen.
Neben der Bewegung im Kletterregal vertiefen künstlerische Aktionen die Ausstellungsthemen – immer in Verbindung zu den UN-Kinderrechten.
Neben der Frühlingsausstellung zeigen wir weiterhin die Ausstellung „schwitzen & frieren“.
Museen
9.00 €
Kindermuseum MACHmit!
MACHmit! Museum für Kinder
Senefelder Str. 5, 10437, Berlin
Fr. 09.05.25 14:00
Bewertungen
Die Bewertungen für das MACHmit Museum sind durchweg positiv. Besucher loben die kreativen und liebevoll gestalteten Spiel- und Entdecker-Ecken sowie die freundlichen pädagogischen Mitarbeiter*innen. Besonders ansprechend sind die ungewöhnlichen Texte an den Wänden, die zum Nachdenken anregen. Die Kinder hatten viel Spaß und konnten sich in der Ausstellung gut bewegen. Die Kinderbibliothek in der dritten Etage wird als sehr schön und gemütlich beschrieben. Der freie Blick in den ehemaligen großen Kirchen-Innenraum wird als besonders schön empfunden.
Die Ausstellung „Der weite Horizont“ wurde von den Kindern als unterhaltsam empfunden, obwohl das Thema Indianer nicht im Vordergrund stand. Die Vielfalt an Angeboten wurde als zu gemischt und chaotisch empfunden. Trotzdem hatten die Kinder viel Spaß und konnten sich gut austoben. Insgesamt war die Ausstellung kindgerecht und interessant, da verschiedene Zugangsweisen zum Thema Native Americans geboten wurden.
Das MACHmit Museum wird insgesamt mit 4,61/5 Sternen bewertet.