Die Ausstellung „Alles über Anne“ im Anne Frank Zentrum in Berlin bietet Einblicke in das Leben von Anne Frank. Besucher erhalten einen persönlichen Zugang zur Geschichte des Nationalsozialismus.
Museen in Berlin am 10.05.25: Alles über Anne
Die Ausstellung »Alles über Anne« des Anne Frank Zentrums in Berlin gibt Einblicke in die Lebensgeschichte von Anne Frank. Das jüdische Mädchen ist eines der bekanntesten Opfer des Holocaust. Über die Beschäftigung mit der Biografie von Anne Frank und ihrem weltweit bekannten Tagebuch erhalten die Besucher*innen einen persönlichen Zugang zur Geschichte des Nationalsozialismus.
»Alles über Anne« ist ein interaktiver und multimedialer Lernort. Er regt zur Auseinandersetzung mit Antisemitismus in Geschichte und Gegenwart an.
Die Ausstellung richtet sich gezielt an Kinder, Jugendliche und Familien. »Alles über Anne« ist inklusiv gestaltet und verfügt über Monitore mit Übersetzungen in Gebärdensprache und ein Blindenleitsystem. Ein umfassendes Glossar und Ausstellungstexte in klarer Sprache erleichtern unter anderem Menschen mit Lernschwierigkeiten das Verstehen. Zu ertasten sind beispielsweise ein Modell des Hinterhauses, ein Porträt von Anne Frank sowie eine Kopie des Tagebuchs.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag 10:00 bis 18:00 Uhr
Tickets:
8 € | ermäßigt 4 €
Museen
8.00 €
Anne Frank Zentrum e.V.
Anne Frank Zentrum
Rosenthaler Straße 39, 10178, Berlin
Sa. 10.05.25 12:00
Bewertungen
Die Veranstaltung „Alles über Anne“ wurde mit einer Bewertung von 4,57/5 Sternen bewertet. Die Besucher waren begeistert von der Location und der Ausstellung über Anne Frank und ihre Familie. Viele fanden die Ausstellung informativ und bewegend, da sie die Grausamkeiten des Holocausts und die Bedeutung von Toleranz und Menschenrechten vermittelt. Besonders beeindruckend war die Verbindung zur Gegenwart und die pädagogische Arbeit des Zentrums. Die Ausstellung war persönlich gestaltet mit vielen Fotos und Hintergrundwissen, und es gab sogar eine Bibliothek mit Büchern zu Anne Frank. Viele Besucher empfehlen das Anne Frank Zentrum in Berlin als wichtigen und inspirierenden Ort.
Einige Besucher waren tief beeindruckt von der Ausstellung und fanden sie sehr informativ. Sie waren nachdenklich und traurig über das Schicksal von Anne Frank und ihrer Familie. Die Ausstellung zeigte anschaulich die Flucht, das Leben im Versteck, die Ergreifung und das bittere Ende von Anne. Besucher konnten über kleine Monitore Zeitzeugen zuhören, die ihre Eindrücke von damals schilderten. Die Direktorin des Zentrums führte sogar persönlich Führungen durch und nahm sich Zeit für die Besucher.
Ein weiterer Besucher lobte die Lage und das Design der Location und fand die Ausstellung super informativ. Er war beeindruckt von der „kleinen“ aber feinen Ausstellung, die seinen Wissensschatz erweiterte. Die persönliche Gestaltung mit vielen Fotos und Hintergrundwissen sowie die Bibliothek mit Büchern zu Anne Frank machten den Besuch zu einem erstklassigen Erlebnis.