Das Musikinstrumenten-Museum des MIM präsentiert eine beeindruckende Sammlung europäischer Musikinstrumente. Bei einer Führung werden Highlights vorgestellt und Instrumente live gespielt.
Museen in Berlin am 19.04.25: Höhepunkte der Sammlung des MIM
Öffentliche Führung mit Klangbeispielen und Demonstration einer der größten Kino- und Theaterorgeln Europas.
Das Musikinstrumenten-Museum des Staatlichen Instituts für Musikforschung sammelt Musikinstrumente der europäischen Kunstmusik vom 16. bis zum 21. Jahrhundert. Zur Zeit zählt das Museum rund 3.600 Instrumente zu seinem Bestand, die sich vielfach in spielbarem Zustand befinden. Gut 800 Instrumente sind in der Schausammlung zu sehen. Bei der Führung werden die Highlights der Sammlung vorgestellt und viele Instrumente live angespielt.
Museen
8.00-13.00 €
Staatliches Institut für Musikforschung
Staatliches Institut für Musikforschung mit Musikinstrumenten-Museum
Tiergartenstraße 1 | Besuchereingang Ben-Gurion-Straße, 10785, Berlin
Sa. 19.04.25 11:00
Bewertungen
Das Museum wird als sehr interessant und vielseitig beschrieben, mit interaktiven Führungen und Klangbeispielen. Es gibt eine Ausstellung, die sehenswert ist, und die Möglichkeit, Instrumente auszuprobieren. Der Konzertsaal hat eine gute Akustik und das Team vor Ort ist freundlich. Es gibt auch die Möglichkeit, vor Veranstaltungsbeginn das Musikinstrumentenmuseum zu besichtigen, ohne zusätzlichen Eintritt zu zahlen. Die Bewertung für dieses Museum beträgt 4,77/5 Sterne.