Das Musikinstrumenten-Museum des MIM präsentiert eine Führung mit Klangbeispielen und einer Demonstration der Kino- und Theaterorgel. Die Sammlung umfasst über 3.600 Instrumente aus verschiedenen Jahrhunderten.
Museen in Berlin am 19.07.25: Höhepunkte der Sammlung des MIM

Öffentliche Führung mit Klangbeispielen und Demonstration einer der größten Kino- und Theaterorgeln Europas.
Das Musikinstrumenten-Museum des Staatlichen Instituts für Musikforschung sammelt Musikinstrumente der europäischen Kunstmusik vom 16. bis zum 21. Jahrhundert. Zur Zeit zählt das Museum rund 3.600 Instrumente zu seinem Bestand, die sich vielfach in spielbarem Zustand befinden. Gut 800 Instrumente sind in der Schausammlung zu sehen. Bei der Führung werden die Highlights der Sammlung vorgestellt und viele Instrumente live angespielt.
Museen
8.00-13.00 €
Staatliches Institut für Musikforschung
Staatliches Institut für Musikforschung mit Musikinstrumenten-Museum
Tiergartenstraße 1 | Besuchereingang Ben-Gurion-Straße, 10785, Berlin
Sa. 19.07.25 11:00
Bewertungen
Das Museum hat eine Vielzahl an interessanten Ausstellungen und Führungen zu bieten, die sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet sind. Es gibt interaktive Stationen und informative Führungen, die einen Einblick in verschiedene Themen wie Orgelinstrumente oder Gedichtszeilen bieten. Die Besucher loben die gute Akustik des Konzertsaals und das freundliche Team vor Ort. Insgesamt wird das Museum als sehenswert und empfehlenswert bewertet.
Das Museum wird mit 4,77 von 5 Sternen bewertet.