Das Obscura Filmfestival präsentiert ein Double Feature mit Eurospy Agenten Groteske und einem modernen Slasher-Horrorfilm. Seien Sie bereit für eine filmische Achterbahnfahrt!
Mystery & Gruseln in Berlin am 16.10.25: Obscura Filmfestival: Double Feature
Lapin Noir, F 2025, 85 Min, Eurospy Agenten Groteske, eng. OV, Deutsche Premiere
Machen Sie sich bereit für eine verrückte Fahrt. Von Autor und Regisseur Simon Procter kommt hier ein Film über geheime Akademien, Verschwörungen und Welten jenseits dessen, was wir sehen können. Die Geschichte folgt Johnny, einem Agenten, der für die geheime Akademie Lapin Noir arbeitet und auf eine wichtige Mission geschickt wird … an die er sich jedoch nicht erinnern kann, da er nach einem Unfall (und einer Schussverletzung) sein Gedächtnis verloren hat. Er weiß nur, dass er von einer Geheimgesellschaft namens Blue Foxes verfolgt wird und dass die Struktur der Realität auf dem Spiel stehen könnte. Wenn Sie sich jemals gefragt haben, wie es wäre, einen Jason-Bourne-Film mit der visuellen Ästhetik und der verwirrenden Atmosphäre eines David-Lynch-Werks zu sehen, dann ist dieser Film genau das Richtige für Sie. Und machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie ihn nicht sofort verstehen … Sie werden trotzdem ein trippiges Erlebnis haben.
Get ready for a crazy ride. From writer-director Simon Procter here is a film involving secret academies, conspiracies and worlds beyond what we can see. The story follows Johnny, an agent working for the secret Academy of the Lapin Noir, who is sent on an important mission… that he can’t remember as he loses his memory after a crash (and getting shot). All he knows is that he is being chased by a secret society known as the Blue Foxes, and that the very fabrics of reality might be at stake. If you ever wondered what would be like to watch a Jason Bourne movie with the visual aesthetics and confusing vibe of a David Lynch work, then this film is for you. And don’t worry if you don’t understand it right away… you’ll still have a trippy experience.
Jimmy, NL 2024, 81 Min, Horror, niederländ. OmeU, Deutsche Premiere
Sei vorsichtig, was du dir anhörst. Nachdem ihre Kindheitsfreundin brutal ermordet wurde, kehrt Dilara zur Beerdigung nach Hause zurück, nur um herauszufinden, dass hinter dem Mord mehr steckt, als es zunächst scheint. Als sie sich mit ihren alten Freunden wiedervereinigt, beginnt Dilara, sich von einer seltsamen Präsenz verfolgt zu fühlen – einer Präsenz, die bald nach dem nächsten Opfer sucht und möglicherweise mit einer alten urbanen Legende in Verbindung steht: Jimmy. Einst wegen eines Gewaltverbrechens verurteilt, wird Jimmys Fall nun von einem True-Crime-Podcast wieder aufgegriffen, der die tatsächlichen Personen hinter dem Vorfall entlarven will. Ein altmodischer Slasher mit modernem Twist – ein Horrorfilm, der einiges zu sagen hat … und genug Blut, um jeden echten Horrorfan zu erschrecken.
Be careful with what you listen to. After her childhood friend gets brutally murdered, Dilara returns home for the funeral, only to find out that there’s more to the murder than it seems. As she reunites with her old friends, Dilara begins to feel haunted by a strange presence, a presence that soon starts searching for the next victim and that might be connected to an old urban legend: Jimmy. Once convincted of a violent crime, Jimmy’s case is now being revisited by a true crime podcast that seeks to expose the actual people behind the event. An old-fashioned slasher with a modern twist, this is a horror piece with one or two things to say… and enough gore to creep any true horror fan.
Mystery & Gruseln
16.00 €
OBSCURA FILMFESTIVAL
Zoo Palast
Hardenbergstraße 29a, 10623, Berlin
Do. 16.10.25 20:00
Bewertungen
Die Venue hat eine Bewertung von 4,87/5 Sternen erhalten. Besucher loben die elegante Atmosphäre und die professionelle Anmoderation bei Veranstaltungen im Zoopalast. Das Kino bietet breite, bequeme Sitze mit verstellbarem Kopfteil und ausreichend Beinfreiheit zum Vordersitz, was beste Voraussetzungen für einen tollen Abend schafft. Die Veranstaltungen im Zoopalast sind gut besucht und das Publikum wird durch die filmische Gestaltung und die schauspielerischen Leistungen in den Bann gezogen. Insgesamt eine klare Top-Empfehlung für Filmvorführungen in dieser Venue.