Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Pop & Hip Hop in Berlin am 10.07.25: Al-Qasar

Al-Qasar, eine elektrisierende Vision, die tief mit ihren Wurzeln verbunden ist, wurde 2015 in Paris gegründet. Die Musiker stammen aus verschiedenen Ländern und schaffen eine unwiderstehliche Musik.

Foto: TwoTickets.de / Unsplash

When continents collide, they make a thunderous sound. Arabian fuzz, they term it, a vision that’s brazenly electric and deeply connected to its roots. Al- Qasar was started in the Barbès neighbourhood of Paris in 2015 by US-French producer Thomas Attar Bellier. The musicians came together, from France, Armenia, Turkey, and the United States. The core touring lineup of the project includes Turkish psychedelic rock singer Sibel Durgut, French-Armenian drummer Sacha Viken and French bassist Guillaume Theoden. On Al-Qasar’s first full-length album, (out September 16 via Glitterbeat Records), bass, drums and percussion create an irresistible groove, while electric saz and guitars build a wailing wall above, with ecstatic Turkish and Arabic vocals inspired by history as it strides into the future. Like a psychedelic celebration on the dancefloor, it bristles with the kind of deep energy that makes Al-Qasar sound like the world’s most dangerous wedding band.

On Who Are We? , Thomas Attar Bellier’s hard-hitting production is augmented by the mixing ingenuity of Alain Johannes (PJ Harvey, Arctic Monkeys, QOTSA) and mastering expertise of Grammy-winner Dave Collins (Madonna, Soundgarden). Al-Qasar’s magnetic pull drew big names from around the world, such as The Dead Kennedys’ Jello Biafra, Lee Ranaldo of Sonic Youth, NYC via Sudan innovator Alsarah, Algerian oud virtuoso Mehdi Haddab (Speed Caravan), and acclaimed Egyptian singer Hend Elrawy (Orange Blossom). Al-Qasar’s music never wavers, pulling from the hypnotic roots of North African trance and threading it into a fabric with the elaborate beauty of Arabic scales and the shock and thrill of rock’n’roll. The collective notably appeared at the following international festivals: Pukkelpop, WOMAD, Lowlands, Sziget, TransMusicales, and Reeperbahn.

Im Club für Stadtentdecker:innen erlebst du jeden Monat neue Veranstaltungen von Kultur über Entertainment bis hin zu Sport – immer zu zweit und per Freikarte!
Jetzt für 0,90 Cent mit dem Code NEWSFLASH24 testen!
Genre Icon
Genre:

Pop & Hip Hop
Tickets Icon
Tickets:

38.00 €
Organizer Icon
Veranstalter:

Loft Concerts GmbH
Location Icon
Veranstaltungsort:

LARK
Holzmarktstraße 15-18, 10179, Berlin
Date Icon
Termin:

Do. 10.07.25 20:00

Bewertungen

Das Venue ist ein kleiner Club, der an der Spree liegt. Es gibt Platz für etwa 60 Leute und es treten regelmäßig Bands auf. Die Musikrichtungen reichen von Hardrock bis Punk. Die Qualität des Gesangs wurde von einem Besucher kritisiert, aber insgesamt war die Musik in Ordnung.

Ein anderer Besucher erwähnte, dass die 86TVs während ihrer Europe Tour im Venue auftraten. Der Support Act wurde nicht gemocht, aber die Hauptband hat gut gefallen. Allerdings endete ihr Auftritt bereits um 21:45 Uhr ohne Zugabe, was als etwas kurz empfunden wurde. Es wurde spekuliert, dass die Band vielleicht die Berliner Clubkultur erleben wollte. Insgesamt scheinen die Bands, die dort auftreten, viel Spaß zu haben.

Das Venue wird insgesamt mit 4,00/5 Sternen bewertet.

Mehr twotickets Empfehlungen

nf24