Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Show in Berlin am 07.06.25: Lost in the Stars

Er war ein innovativer Komponist des 20. Jahrhunderts und prägte verschiedene Genres. Begleiten Sie ihn von Berlin nach Amerika.

Foto: TwoTickets.de / Unsplash

Er war einer der innovativsten Komponisten des 20. Jahrhunderts und in jedem Genre stilbildend – vom Kunstlied, über Oper, Jazz, Chanson, Ballett- und Kammermusik bis zum Musical. Julie Wolff (Vocals), Jotham Bleiberg (Trompete), Max Doehlemann (Klavier) und Judith Kessler (Erzählerin) begleiten den Kantorensohn aus Dessau und seine Frau Lotte Lenya von seinen ersten spektakulären Erfolgen in Berlin mit der »Dreigroschenoper« oder »Happy End« über den Exilort Paris und die »Sieben Todsünden« bis in seine amerikanische Wahlheimat und an den Broadway zur »American Opera«.

Das Projekt ist aus Mitteln des Fonds Dezentrale Kulturarbeit des Bezirksamtes Spandau von Berlin gefördert.

goldberg-kulturschiff.de

Im Club für Stadtentdecker:innen erlebst du jeden Monat neue Veranstaltungen von Kultur über Entertainment bis hin zu Sport – immer zu zweit und per Freikarte!
Jetzt für 0,90 Cent dem Code NEWSFLASH24 testen und diese Freikarten sichern!
Sicher dir diese Tickets als twotickets Deal zu einem stark rabattierten Preis – spare bis zu 44% im twotickets Deal!
Genre Icon
Genre:

Show
Tickets Icon
Tickets:

15.00-25.00 €
Organizer Icon
Veranstalter:

Das jüdische Kulturschiff MS Goldberg
Location Icon
Veranstaltungsort:

Das jüdische Kulturschiff MS Goldberg
Havelufer, Dischinger Brücke/Ruhlebener Str., 13581, Berlin
Date Icon
Termin:

Sa. 07.06.25 19:30

Bewertungen

Das Veranstaltungsort hat eine Bewertung von 4,90/5 Sternen. Die Besucher haben gemischte Meinungen über die Events, die dort stattfinden, aber sie loben die Atmosphäre und die Einrichtungen des Ortes.

Die Besucher waren von der Größe des Saals und der Akustik beeindruckt. Sie fanden es angenehm, dass der Boden leicht anstieg und genossen die vielsprachige Darbietung.

Einige Besucher empfanden die Veranstaltungen als nicht professionell genug, während andere die Texte und Musik lobten und den Abend genossen haben. Es gab auch Kritik an der Übersteuerung der Instrumente bei einem bestimmten Event.

Ein anderes Event erhielt viel Lob für die emotionale Verbindung zwischen den Erzählern und dem Publikum. Die Besucher waren schockiert über die Erkenntnisse bezüglich der Toleranz von Naziverhalten in den Niederlanden bis heute.

Insgesamt wird das Veranstaltungsort als empfehlenswert angesehen, obwohl es gemischte Meinungen über die Qualität der Events gibt.

Mehr twotickets Empfehlungen

nf24