Das Duo bietet noch schönere Lieder und kritischere Themen. Ihr kabarettistischer Schlagabtausch begeistert das Publikum.
Show in Berlin am 24.04.25: Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie
Bei diesem Programm wird alles besser: Noch schönere Lieder und aberwitzigere Dialoge, kritischere Themen und überraschendere Pointen.
„110 Prozent!“, sagt Friedolin! „Na, klar!“, sagt Wiebke. Aber das mit den 110 Prozent gilt natürlich auch für die Kinder und die Meerschweinchen, die klimafreundliche Ernährung und die Kreidefarbe, mit der sie die Treppe streichen wollen. Außerdem sind die Tage bis KW 48 im Grunde schon durchgeplant und nicht zu vergessen: Achtsamkeit und Selbstliebe.
Ist das überhaupt zu schaffen? Nein, aber genau deswegen versuchen sie es.
Wenn dieses Duo die Bühne betritt, dann immer mit dem hohen Anspruch, es glorreich zu versieben. Betonung auf glorreich! Und damit sind sie nicht allein. Glanzvolles Scheitern ist ja der evolutionäre Signature-Move des Menschen. Wir sind so gut in allem, dass wir dabei aus Versehen unseren Heimatplaneten kaputt gemacht haben. Ups.
Mit ihrer eigenen Mischung aus kabarettistischem Schlagabtausch, Witz, Sprachakrobatik, Improvisation und Musik, schaffen „Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie“ erneut das Gesamtkleinkunstwerk, mit dem sie sich einen Namen gemacht haben. Und zwar einen ziemlich langen.
Wer die Zwei noch nie live erlebt hat, sie nicht aus „Die Anstalt“ oder ihrer SWR3-Comedy kennt, bekommt jetzt die Chance, es nicht schon wieder zu versieben!
Show
17.90-52.90 €
Bar Jeder Vernunft
Bar Jeder Vernunft
Schaperstraße 24, 10719, Berlin
Do. 24.04.25 20:00
Bewertungen
Die Bar jeder Vernunft wird insgesamt mit 4,70/5 Sternen bewertet. Die Besucher loben die gemütliche Atmosphäre und die hochwertigen Veranstaltungen, die dort stattfinden. Einige erwähnen, dass sie angenehme Abende mit viel Humor und guter Musik verbracht haben. Andere betonen die Konzentration, die man bei manchen Events aufbringen muss, um alles zu verstehen. Auch die Auftritte von Künstlern wie Gunkl, Die Strottern, Irmgard Knef und Tina Teubner & Ben Süverkrüp werden positiv hervorgehoben. Insgesamt wird die Bar jeder Vernunft als ein Ort beschrieben, den man gerne wieder besuchen möchte.