Die cie. toula limnaios wurde 1996 in Brüssel gegründet und hat seit 1997 ihren Hauptsitz in Berlin. Die HALLE Tanzbühne Berlin ist die Spielstätte der Compagnie.
Tanz in Berlin am 17.07.25: cie. toula limnaios: clair obscur

Über die cie. toula limnaios
Die cie. toula limnaios ist ein Ensemble für Zeitgenössischen Tanz und wurde 1996 von der Choreographin und Interpretin Toula Limnaios und dem Komponisten Ralf R. Ollertz in Brüssel gegründet. 1997 verlegten sie ihren Hauptsitz nach Berlin. Produktionsort und Spielstätte der Compagnie ist die HALLE Tanzbühne Berlin. Die unter Denkmalschutz stehenden ehemalige Turnhalle aus dem 19. Jahrhundert direkt im Bezirk Prenzlauer Berg verfügt über 140 Sitzplätze und hat sich als international geschätzte Bühne für zeitgenössischen Tanz etabliert.
Über das Stück »clair obscur«
Ausgangspunkt des Tanzstücks »clair obscur« ist die Thematik des Schattens: Wer hat nicht schon versucht, seinen Schatten beim Gehen zu fangen? Wer hat sich nicht über diese seltsame Erscheinung gewundert, die uns ständig begleitet – und doch immer entgleitet? Von Platons Höhlengleichnis über C. G. Jungs Analytische Psychologie bis zur Traumwelt eines jeden Menschen: Der Schatten verschleiert und enthüllt zugleich die Geheimnisse der Welt. Für »clair obscur« verwandelt sich die HALLE Tanzbühne Berlin in einen zweigeteilten Bühnenraum mit acht Tänzer*innen. Zwei Seiten stehen sich gegenüber – wie Licht und Schatten, wie Tag und Nacht, wie zwei Seiten derselben Medaille. Die eine kann ohne die andere nicht existieren. So ist auch dieses Werk komponiert: Zwei Perspektiven – untrennbar und doch einzeln wahrnehmbar…
Cast + Crew
Konzept/Choreographie/Raum: Toula Limnaios
Musik: Ralf R. Ollertz
Tanz/Kreation: Rafael Abreu, Francesca Bedin, Félix Deepen, Karolina Kardasz, Enno Kleinehanding, Amandine Lamouroux, Pablo von Sternenfels, Alessia Vinotto
Assistenz : Alice Gaspari
Technische Leitung/Lichtdesign: Felix Grimm
Kostüme: Antonia Limnaios, Toula Limnaios
Licht/Bühnentechnik: Domenik Engemann
Tourneen/Kooperationen: Marie Schmieder
Public Relations: Sarah Böhmer
Die cie. toula limnaios wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt. Medienpartner: tip Berlin, the Berliner.
Tanz
12.00-27.00 €
cie. toula limnaios GmbH
HALLE Tanzbühne Berlin
Eberswalder Strasse 10-11, 10437, Berlin
Do. 17.07.25 20:30
Bewertungen
Das Veranstaltungsort wird als wunderbar beschrieben, mit einem ruhigen Garten im Hinterhof, wo man vor Beginn der Veranstaltung sitzen kann. Drinnen sitzt man mit Abstand und Maske und kann tolle Tänzerinnen und Tänzer live genießen.
Die Regisseurin Toula Limnaos wird als freundlich und großartig beschrieben, ihr Ensemble als markant und beeindruckend. Die Choreografien sind überraschend und dynamisch, mit einer Mischung aus Komik, Performance-Dramatik, Leidenschaft und Melancholie.
Der Veranstaltungsort bietet auch Veranstaltungen für Kinder ab 2 Jahren an, bei denen sie 30 Minuten lang den Tänzern beim Springen, Tanzen und Fallen zusehen können. Es wird auch erwähnt, dass die Vorstellung etwas kurz war, aber insgesamt interessant und geheimnisvoll.
Das Tanztheaterstück „Anderland“ wird als intensiv und faszinierend beschrieben, mit einem hervorragenden Tanzensemble. Die Inszenierung nutzt interessante Licht- und Schattenbilder sowie poetische Darstellungen von Anziehung, Abstoßung und Gewalt. Es wird empfohlen, sich das Stück anzuschauen, da es schwer in Worte zu fassen ist.
Das Veranstaltungsort wird insgesamt mit 4,60/5 Sternen bewertet.