Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Theater in Berlin am 01.06.25: GERMANIAB*TCH

In „GERMANIAB*TCH“ wird die Rolle von Frauen in der extremen Rechten beleuchtet. Sie verbreiten menschenfeindliches Denken und sind Teil des ideologischen Zentrums.

Foto: TwoTickets.de / Unsplash

Wir sind viele

Wir sorgen uns

Wir sorgen uns um uns

Wir sind Frauenfreundinnen

und wer Frau ist, bestimmen wir

Wir feiern Harry Potter und deutschen Ingwer

Wir lächeln

Wir sind getarnt

Wir haben von nichts gewusst

In „GERMANIAB*TCH“ beleuchtet Kollektiv ohne Konsens, was oft verharmlost wird: die Rolle von Frauen in der extremen Rechten und ihr antifeministisches Handeln. Ob als Mütter, Influencerinnen, Politikerinnen oder Aktivistinnen – sie sind Teil des ideologischen Zentrums und verbreiten menschenfeindliches Denken.

„GERMANIAB*TCH“ ist eine Stückentwicklung über das scheinbar Unsichtbare, das längst wirkt. Über das Verharmloste, das längst gefährlich ist.

Content Notes: Es wird mit rechtsextremen Zitaten und Originalaufnahmen gearbeitet.

Von und mit: Franca Löhr, Patricia Mattes, Laura Will, Ulrike Wolf 

Bühnenbild: Marlene Buchta, Pia Pötschner 

Dramaturgische Beratung: Gerda Pethke, Steff Günther 

Sounddesign: Janna Berger 

Gefördert durch: Stiftung Niedersachsen, Sparkasse Hannover 

Alter: ab 14 Jahren

ACUD-Theater Tickets: https://www.acud-theater.de/programm/5606-germaniab-tch.html

Im Club für Stadtentdecker:innen erlebst du jeden Monat neue Veranstaltungen von Kultur über Entertainment bis hin zu Sport – immer zu zweit und per Freikarte!
Jetzt für 0,90 Cent mit dem Code NEWSFLASH24 testen!
Genre Icon
Genre:

Theater
Tickets Icon
Tickets:

10.00-15.00 €
Organizer Icon
Veranstalter:

Alternativer Kunstverein Acud e.V.
Location Icon
Veranstaltungsort:

ACUD Theater
Veteranenstraße 21, 10119, Berlin
Date Icon
Termin:

So. 01.06.25 20:00

Bewertungen

Das ACUT-Theater in Berlin-Mitte ist ein kleines Altberliner Hinterhoftheater mit marodem Charme. Der Theaterraum bietet Platz für circa 50 Personen und war gut gefüllt bei der Aufführung von „Rita und die Kleider der Frauen“. Das Theaterstück war anspruchsvoll und fordernd, wurde jedoch von den sechs Schauspielern mit großer Ausstrahlungskraft auf die Bühne gebracht. Die Veranstaltung wurde als gelungen bewertet und ist empfehlenswert.

Das ACUD-Theater hat einen tollen Charme und ist ein besonderer Ort, wie auch bei der Aufführung von „Becketts Beine“ festgestellt wurde. Die Musik war schön, die Schauspielerinnen haben überzeugend gespielt und das Stück war kurzweilig. Die Location und das Stück haben sich gut ergänzt.

Die Veranstaltungen im ACUT-Theater wurden als sehr gut bewertet. Die Besucher lobten die Vorführungen von „Momo“, „IKUTANI SAN“ und „Frau Arndt ist systemrelevant“ und empfahlen diese weiter. Insgesamt erhielt das Theater eine Bewertung von 4,57/5 Sternen.

Mehr twotickets Empfehlungen

nf24