Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Theater in Berlin am 05.09.25: CONTEXTOS

„CONTEXTOS“ ist eine lebendige Brücke zwischen zwei Realitäten, die durch Tanz und kreativen Prozess verbunden werden. Jeder Tänzer bringt seinen eigenen Kontext und seine Geschichte ein.

Foto: TwoTickets.de / Unsplash

„Ich bin, weil wir sind.“ Aus dieser kollektiven Aussage entsteht „CONTEXTOS“ als lebendige Brücke zwischen zwei Realitäten: der jungen Tänzerinnen aus Cartagena (Kolumbien) und Berlin (Deutschland). Durch einen gemeinsamen kreativen Prozess, geleitet von den Choreografen Alex May und Gabriel Galíndez Cruz, begeben sich die Performer*innen auf eine tiefe Suche: sich selbst kennenlernen, forschen und den Körper als Territorium von Erinnerung und Transformation bewohnen.

Den Ausgangspunkt bildet eine gemeinsame Frage: Wie beeinflussen unsere Umgebung und persönliche Geschichte die Art, wie wir unseren Körper bewohnen? Aus dieser Reflexion entsteht ein Stück, in dem jede*r Tänzer*in den eigenen Kontext, die eigene Geschichte und das individuelle Verständnis von Tanz einbringt.

Das Werk ist eingebettet in die Bailes Cantados (gesungenen Tänze) der afro-kolumbianischen Karibik – ein lebendiges kulturelles Erbe, das durch die Körper fließt, sie mit ihren Wurzeln verbindet und den Puls einer Erzählung vorgibt, die Grenzen überwindet. Diese traditionelle Klangwelt tritt in Dialog mit zeitgenössischer Bewegung und schafft eine Begegnung des gegenwärtigen Körpers mit dem Ancestralen.

Auf der Bühne erkunden die Körper neue Weisen des Seins, erkennen auferlegte Strukturen und lassen sie los. Der Tanz wird zu einem Raum authentischer Ausdruckskraft, in dem jede Bewegung kommuniziert und jede Geste neue Möglichkeiten eröffnet.

In “CONTEXTOS“ ist Tanz nicht nur eine Kunstform – er ist auch ein Weg zu Wohlbefinden und Selbsterkenntnis. Wie es die Performer*innen selbst ausdrücken: „Tanzen ist mein Frieden“ und „Sprechen heilt, aber Tanzen setzt deine Seele wieder zusammen.“

So ist „CONTEXTOS“ nicht nur ein Bühnenstück: Es ist ein Akt des Begegnens, des Zuhörens und der gemeinsamen Kreation. Ein Raum, in dem Unterschiede nicht trennen, sondern die gemeinsame Erzählung dessen bereichern, was wir sind, wenn wir gemeinsam tanzen.

Ein Projekt, das keine Antworten sucht, sondern Wege öffnet. In dem jeder Körper Archiv, Spiegel und Zukunft ist. „Ich bin, weil wir sind“ – und nur gemeinsam, tanzend, können wir uns neu erfinden und uns selbst begegnen.

„CONTEXTOS“ wird im im Rahmen des Plataforma Berlin Festival präsentiert.

Artistic Direction:  Alex May (Cartagena – Colombia), Gabriel Galíndez Cruz (Berlín – Alemania) 

Performers: Angel José Moncaris Barboza, Jasper Frank, Johanna Paul, Sharit Rivera, Luis David Herrera Jiménez, Luis David Ochoa Zuñiga, María Candelaría Morelo Morales, Noomi Aldinger, Sandro Rafael Rodriguez Romero, Wendy Yolanis Medina Cervantes, Wilber Cervantes Moncaris

Music Composition: Luis David Herrera Jiménez 

Video and Photo-documentation: Alfredo Marimon, Tere Gaviria y David Bucheli 

Production management in Colombia: Paralelo Cultural, Alex May 

Production management in Germany: Gabriel Galindez Cruz

ACUD-Theater Tickets: https://www.acud-theater.de/programm/5636-contextos.html

Im Club für Stadtentdecker:innen erlebst du jeden Monat neue Veranstaltungen von Kultur über Entertainment bis hin zu Sport – immer zu zweit und per Freikarte!
Jetzt für 0,90 Cent mit dem Code NEWSFLASH24 testen!
Genre Icon
Genre:

Theater
Tickets Icon
Tickets:

10.00-15.00 €
Organizer Icon
Veranstalter:

Alternativer Kunstverein Acud e.V.
Location Icon
Veranstaltungsort:

ACUD Theater
Veteranenstraße 21, 10119, Berlin
Date Icon
Termin:

Fr. 05.09.25 19:00

Bewertungen

Das ACUD-Theater in Berlin-Mitte wird als ein kleines Altberliner Hinterhoftheater mit marodem Charme beschrieben. Der Theaterraum ist über alte Holzstiegen zu erreichen, die Wände sind abgebröckelt, aber übermalt. Trotzdem spiegeln sie das Leben wider. Das Theater bietet Platz für etwa 50 Personen und die Plätze sind gut gefüllt. Die Aufführungen sind anspruchsvoll und fordern die Zuschauer heraus. Die Schauspielerinnen und Schauspieler, meist älteren Semesters, haben eine große Ausstrahlungskraft. Die Veranstaltungen im ACUD-Theater werden als gelungen und empfehlenswert bewertet.

Die Bewertungen für das ACUD-Theater sind insgesamt positiv. Die Besucher loben den besonderen Charme des Theaters und die Qualität der Aufführungen. Die Veranstaltungen reichen von modernen Tanzinszenierungen bis hin zu Stücken über das Leben der Frauen in den fünfziger und sechziger Jahren. Die Zuschauer verlassen die Vorstellungen nachdenklich und im regen Austausch miteinander. Insgesamt wird das ACUD-Theater mit 4,60/5 Sternen bewertet.

Mehr twotickets Empfehlungen

nf24