Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Theater in Berlin am 06.09.25: KURT TUCHOLSKY: GEGEN EINEN OZEAN PFEIFT MAN NICHT AN

Kurt Tucholsky war ein Gesellschaftskritiker und Frauenheld, der mit Worten umgehen konnte wie kein anderer. Seine Texte und Musik zeichnen das Bild eines Berliners, dessen Schriften auch 100 Jahre später noch aktuell sind.

Foto: TwoTickets.de / Unsplash

Aus der Reihe „Berliner Persönlichkeiten“   

KURT TUCHOLSKY: GEGEN EINEN OZEAN PFEIFT MAN NICHT AN

Ein szenisch-musikalisches Portrait

Mit: Stefanie Dietrich (Spiel, Gesang), Carl Martin Spengler (Spiel, Gesang) und Jürgen Beyer (Klavier); Regie: Alina Lieske; Musikalische Leitung: Jürgen Beyer; Textfassung: Ildiko Bognar; Bühnenbild: Kim Imwinkelried; Kostümbild: Tatjana Hajdukova

Dauer: ca. 1h 45 Min. (inkl. Pause nach ca. 50 Min.)

Erleben Sie den journalistisch-literarischen Feldzug des „kleinen dicken Berliners, der mit seiner Schreibmaschine eine Katastrophe aufhalten wollte“ (Erich Kästner)!

Kurt Tucholsky, ein Gesellschaftskritiker und Frauenheld, Satiriker und Idealist, konnte mit Worten umgehen wie kein zweiter. Zudem hatte er ein unfehlbares Gespür für gesellschaftliche Entwicklungen. Mit fast hellseherischem Scharfsinn sah er Deutschland in die Katastrophe schlittern und warnte bereits Jahre vor Hitlers Machtübernahme vor den heraufziehenden Gefahren.

Mit seinen Texten und Musik seiner Epoche zeichnen wir das Bild eines Berliners, der sich mit der gleichen Leidenschaft in politische Debatten wie die Vergnügungssucht der Weimarer Republik stürzte und dessen Schriften auch 100 Jahre nach ihrer Erscheinung nichts von ihrer Aktualität eingebüßt haben.

Im Club für Stadtentdecker:innen erlebst du jeden Monat neue Veranstaltungen von Kultur über Entertainment bis hin zu Sport – immer zu zweit und per Freikarte!
Jetzt für 0,90 Cent mit dem Code NEWSFLASH24 testen!
Genre Icon
Genre:

Theater
Tickets Icon
Tickets:

27.50-30.80 €
Organizer Icon
Veranstalter:

Theater im Palais
Location Icon
Veranstaltungsort:

Theater im Palais
Am Festungsgraben 1, 10117, Berlin
Date Icon
Termin:

Sa. 06.09.25 19:30

Bewertungen

Das Theater wird als sehr freundlich und hübsch beschrieben, mit charmanten Darstellern und einem begleitenden Pianisten. Die Veranstaltungen werden als gelungen und toll bezeichnet, jedoch manchmal mit geringer Besucheranzahl. Es gab Standing Ovations für die Künstler und das Publikum hätte gerne noch länger zugehört. Der Regisseur gab eine informative Einführung und die Vorstellung von Loretta Müller als Audrey Hepburn wurde als sehr gelungen und erinnerungswürdig beschrieben. Insgesamt wird das Theater als sehr schön und empfehlenswert bewertet.

Das Theater wird mit 4,90/5 Sternen bewertet.

Mehr twotickets Empfehlungen

nf24