Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Theater in Berlin am 07.03.25: Ich bin da, trotzdem – hörst Du?

Wir horchen den Text auf Echos der aktuellen Geschehnisse und Traumata ab, auf verschiedenen Wegen. Ist die Verbindung zur Natur ein Weg zur Heilung?

Foto: TwoTickets.de / Unsplash

Tanz, Schauspiel, Musik

3 Menschen in 3 Sprachen

unterwegs im Feld kollektiver Traumata

Wir horchen den Text auf Echos der aktuellen Geschehnisse, neue und alte Traumatisierungen und ihre Folgen ab, die wir alle unterwegs sind, auf der schönen Straße im Gebirge, oder unten in den Niederungen, auf verschiedenen Wegen. Abgetrennt voneinander, oder miteinander? Ist die Verbindung zur uns umgebenden Natur, so wie es in Celans Text ausgedrückt wird, ein Weg zur Heilung, zum Ganz-Werden? 

In Celans Text ist vom Schatten, dem eignen und dem fremden die Rede. Ist der Andere unser fremder Schatten, unser Spiegel dessen, was wir abspalten? Also ginge es darum den Anderen zu integrieren, um zu sich selbst zu finden? Wie kommen wir zu dieser Offenheit dem Anderen gegenüber?

div. Blockflöten, Performance (Hebräisch): Raphael Isaac Landzbaum 

Schauspiel, Tanz, Gesang (Arabisch): Ebaa Monther 

Tanz, Schauspiel (Deutsch): Yael Schüler 

Choreographie: Katja Münker 

Produktionsleitung: Mali Haustrate 

Produktion: y-productions 

Kostüm: Sandra Markgraf 

Zusätzliche Musik: Trio Joubran 

Œil extérieur: Muriel Bader

ACUD-Theater Tickets: https://www.acud-theater.de/programm/5582-ich-bin-da-trotzdem-hörst-du.html

Im Club für Stadtentdecker:innen erlebst du jeden Monat neue Veranstaltungen von Kultur über Entertainment bis hin zu Sport – immer zu zweit und per Freikarte!
Jetzt für 0,90 Cent mit dem Code NEWSFLASH24 testen!
Genre Icon
Genre:

Theater
Tickets Icon
Tickets:

10.00-15.00 €
Organizer Icon
Veranstalter:

Alternativer Kunstverein Acud e.V.
Location Icon
Veranstaltungsort:

ACUD Theater
Veteranenstraße 21, 10119, Berlin
Date Icon
Termin:

Fr. 07.03.25 20:00

Bewertungen

Das ACUD-Theater in Berlin-Mitte wird als ein Ort mit marodem Charme beschrieben, der über drei Etagen alte Holzstiegen und abgebröckelte Wände verfügt. Trotzdem spiegelt das Theater das Leben wider und bietet Platz für etwa 50 Personen. Die Veranstaltungen sind anspruchsvoll und bizarr, werden jedoch von talentierten Schauspielern mit großer Ausstrahlungskraft präsentiert. Die Veranstaltungen werden als empfehlenswert und gelungen bewertet.

Die Location hat einen besonderen Charme und wird als toller Ort für Theaterstücke beschrieben. Die Veranstaltungen im ACUD-Theater werden als kreativ, gesellschaftskritisch und unterhaltsam gelobt. Die Musik ist schön ausgewählt und die Schauspielerinnen spielen sehr gut. Die Vorstellungen werden als kurzweilig und genussvoll beschrieben. Insgesamt wird das ACUD-Theater als ein toller Ort für kulturelle Veranstaltungen angesehen.

Das ACUD-Theater wird mit einer Bewertung von 4,57/5 Sternen bewertet.

Mehr twotickets Empfehlungen

nf24