Die dynamische Collage von „Klasse Klasse“ taucht in den Mikrokosmos der Schule ein und thematisiert die Konflikte einer Schulklasse auf humorvolle Weise. Mit viel Musik und Witz wird das kollektive Gedächtnis von Generationen berührt.
Theater in Berlin am 10.07.25: Klasse Klasse

Klasse Klasse taucht ein in den Mikrokosmos Schule und rührt an das kollektive Gedächtnis von Generationen. Die eigene Schulzeit steht leibhaftig vor dir – mit all diesen Arche-Typen, dem Streber und dem Star, dem Klassenclown und der Diva. In einer dynamischen Collage werden die Konflikte einer Schulklasse auf die Spitze getrieben – mit viel Musik, Witz und Poesie.
Mit Mando, Vizeweltmeister, Europameister und mehrfacher deutscher Meister im Beatboxen.
Für ein internationales Publikum – (fast) ohne Worte
Mando – Vizeweltmeister, Europameister und mehrfacher Deutscher Meister im Beatboxen, Sieger beim internationalen Loopstation Battle in Basel: FINALE und Mitglied der Band 4XSAMPLE – ist mit der Produktion vielfältiger Geräusche und Musik eine zentrale Figur in den Stücken KLASSE KLASSE, KLASSE TOUR und KLASSE GLÜCK.
Themen:-Sozialraum Schule-Gruppendynamik und Gruppenzwänge-Rollenverhalten im Schulalltag
Theater
18.00 €
Theater Strahl Berlin
STRAHL.Halle Ostkreuz
Marktstraße 9-12, 10317, Berlin
Do. 10.07.25 18:00
Bewertungen
Die Veranstaltung „Klasse Klasse“ wurde mit durchschnittlich 4,38 von 5 Sternen bewertet. Die Darsteller haben mit viel Einsatz und ansprechendem Humor die verschiedenen Typen in einer Schulklasse dargestellt. Die Kombination von Masken, Beatboxing und Gitarre wurde als große Überraschung gelobt. Trotz kleinerer Längen war das Stück sehr sehenswert, besonders für Kinder und Jugendliche.
Das Theater Strahl und die Maskendarsteller wurden als wunderbar charakterisiert und die Verwandlung der Schauspieler von ohne zu mit Maske wurde besonders gelobt. Die Fokussierung auf Gestik und Handlung durch die Masken wurde positiv hervorgehoben. Einige Besucher fanden das Stück etwas langatmig aufgrund fehlender Rahmenhandlung.
Die Kombination aus Masken, Beatboxing und Gitarre wurde als besonders gelungen und faszinierend beschrieben. Sowohl jüngere als auch ältere Zuschauer waren schwer begeistert von der Vorstellung. Der Beatboxer wurde als phänomenal und preisgekrönt gelobt. Insgesamt wurde die Veranstaltung als „Spitzen-klasse“ bewertet.