Aesthetics of Color – ein afrodeutsches Kammerspiel, das die Herausforderungen eines bildenden Künstlers im weißen Markt thematisiert. Neue Besetzung mit Lea Fassbender, Amada Tinoco, Johannes Suhm und Jean-Philippe Adabra.
Theater in Berlin am 10.11.25: AESTHETICS OF COLOR – EIN KAMMERSPIEL
auf Deutsch mit Englischen ÜT
THEATER VON TOKS KÖRNER
Aesthetics of Color – ein Kammerspiel, eines der wichtigen afrodeutschen Dramen, ist zurück! Jetzt in neuer Besetzung: Lea Fassbender spielt von nun an neben Amada Tinoco, Johannes Suhm und Jean-Philippe Adabra.
Aesthetics of Color – ein Kammerspiel zeigt einen bildenden Künstler und seine Strategie in einem weißen Markt zu überleben. Historisch gesehen hat sich, seitdem der Maler Jean-Michel Basquiat die geweißte Kunstwelt betrat und Stürme der Euphorie, der Ablehnung, der einhegenden Interpretationen auslöste, vieles verändert.
Aber welche Räume bieten die freien Künste für Schwarze bildende Künstler*innen? Wer kann sich darin wie behaupten? Das Stück entstand ausgehend von Interviews mit Protagonist*innen der Berliner Kunstszene. Der vielfach allein geführte Kampf – um Anerkennung, Würde und Auskommen – bekommt hier eine Öffentlichkeit. Es ist eine zeitgenössische, selbstbestimmte Repräsentation eines Schwarzen Künstlers im Medium des Theaters.
Choreografie: Fernanda Costa
Theater
8.00-14.00 €
Ballhaus Naunynstraße
Ballhaus Naunynstraße
Naunynstraße 27, 10997, Berlin
Mo. 10.11.25 20:00
Bewertungen
Das Ballhaus Naunynstr. ist ein ansprechend schlicht gehaltener Saal, in dem berührende Performances und Veranstaltungen stattfinden. Die Aufführungen regen zum Nachdenken an und berühren das Publikum durch menschliche Nähe und Liebe in den dargestellten Episoden.
Ein Theater mit unüblichen, außergewöhnlichen Räumen, in dem alternative Shows inszeniert werden. Die Darsteller wirken äußerst authentisch und präsentieren Themen wie Anti-Mainstream, alternative Lebensweisen und gesellschaftliche Akzeptanz. Eine empfehlenswerte Erfahrung für alle, die eine andere Art von Theatererlebnis suchen.
Im Ballhaus Naunynstr. wird auch eine phantastische Performance geboten, die sich mit Themen wie Rassismus und Dominanz auseinandersetzt. Das Ein-Mann Tanzstück mit minimalistischer Begleitung durch ein Cello kombiniert Tanz, Sprache und Bildtechnik auf beeindruckende Weise.
Das Stück „Bloody, medium oder durch“ im Ballhaus Naunynstr. hat die Zuschauer durch ausgewogene Ansichten und überzeugende Schauspieler beeindruckt. Die arrangierte Talkrunde regt zum Nachdenken an und die Geschichten der Darsteller wirken sehr authentisch.
Dieses Venue wird mit 4,50/5 Sternen bewertet.