Die Novelle von Thomas Mann thematisiert die Manipulierbarkeit des Individuums in einer Gruppe und die Verführbarkeit der Menschen. Diese Lesung wird von traditioneller italienischer Musik begleitet.
Theater in Berlin am 12.11.25: THOMAS MANN: MARIO UND DER ZAUBERER
HAUSPRODUKTION / LESUNG mit Musik
THOMAS MANN: MARIO UND DER ZAUBERER
Ein tragisches Reiseerlebnis
Besetzung:
CARL MARTIN SPENGLER
MARTINO DESSI (Gitarre)
Regie und Ausstattung: ALINA LIESKE
Musikalische Leitung: MARTINO DESSI
Kostümbild: TATJANA HAJDUKOVA
PREMIERE: Samstag, 25.10.2025, 19:30 Uhr, THEATER IM PALAIS Berlin
Weitere Termine: Sonntag, 26.10.2025, 16:00 Uhr
Mit STÜCKEINFÜHRUNG am Samstag, 25.10.2025, 18:30 Uhr (kostenlos und ohne Anmeldung!)
Dauer:
Thomas Manns berühmte Novelle aus dem Jahr 1930 wurde gleich nach ihrer Erscheinung als politische Parabel zum aufkommenden Faschismus in Europa gelesen.
Denn die Geschichte wirft Fragen nach der Manipulierbarkeit des Individuums innerhalb einer Gruppe auf und führt vor Augen, wie verführbar Menschen sind. Ein guter Grund für unser Theater, diese Lesung in das Programm aufzunehmen.
In der Novelle nimmt der Zauberer Cipolla die Rolle des autoritären Verführers ein, der sein Publikum im fiktiven italienischen Badeort Torre di Venere durch gekonnte Hypnose dazu bringt, ein völlig irrationales Verhalten an den Tag zu legen.
Erzählt wird die Geschichte aus der Perspektive eines deutschen Touristen, der seinen Urlaub zusammen mit seiner Familie im besagten Badeort verbringt.
Unsere Lesung wird durch traditionelle italienische Musik eingerahmt, gespielt vom sardischen Gitarristen Martino Dessi.
© Leserechte: S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main
Theater
27.50 €
Theater im Palais
Theater im Palais
Am Festungsgraben 1, 10117, Berlin
Mi. 12.11.25 19:30
Bewertungen
Das Palais, in dem die Veranstaltungen stattfinden, wird von den Besuchern als wunderschön und hübsch beschrieben. Es gibt einen hervorragenden Pianisten, der die Darsteller begleitet und für eine gelungene Aufführung sorgt. Trotz der geringen Besucheranzahl an einem Tag wurde die Veranstaltung sehr positiv bewertet.
Die Künstler im Theater erhalten Standing Ovations und die Besucher sind fasziniert von der Aufführung. Ein Abend der Extraklasse, der leider viel zu schnell vorbei war. Die Zuschauer sind begeistert und empfehlen die Veranstaltungen im Palais weiter.
Der Regisseur gibt informative Einführungen vor den Veranstaltungen und die Aufführungen selbst sind beeindruckend. Die Darsteller brillieren in ihren Rollen und schaffen es, das Publikum zu begeistern. Die Besucher bekommen einen guten Eindruck vom Leben der dargestellten Personen und möchten mehr sehen.
Das Palais erhält insgesamt eine Bewertung von 4,90/5 Sternen und wird von den Besuchern sehr empfohlen.