Inspiriert von einer Graphic Novel entwickelt der TheaterJugendClub ein Theaterstück über die Lebensgeschichte einer Überlebenden des Konzentrationslagers Ravensbrück. Die Teilnehmer setzen sich mit schmerzhaften Erinnerungen auseinander und suchen nach Stärke und Humor.
Theater in Berlin am 14.06.25: Manche Sachen weiß ich, aber ich erinnere mich nicht

Inspiriert von der Graphic Novel “Die Farben der Erinnerung” von Barbara Yelin entwickelt der TheaterJugendClub — das Ensemble Angestrahlt – in Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte Ravensbrück ein Theaterstück über die Lebensgeschichte von Emmie Arbel, die als Kind das Konzentrationslager Ravensbrück überlebt hat.
Zusammen mit der Regisseurin Sharon On, der Theaterpädagogin Julie Tiepermann und den Schauspielerinnen Natascha Manthe und Lisa Brinckmann setzen sich die Teilnehmer*innen mit der Frage auseinander, wie man mit schmerzhaften Erinnerungen weiterleben kann und wie sich Emmie trotz aller Katastrophen ihre Stärke und ihren Humor bewahren konnte.
Im Probenprozess treffen sie auf internationale Künstler*innen, wie den Performer und Rapper Dan Wolf und recherchieren vor Ort in der Gedenkstätte Ravensbrück zur Geschichte des Frauenkonzentrationslagers.
Das Stück wird im Juni sowohl auf der Bühne von Theater Strahl und in der Gedenkstätte Ravensbrück aufgeführt.
Theater
10.00 €
Theater Strahl Berlin
STRAHL.Halle Ostkreuz
Marktstraße 9-12, 10317, Berlin
Sa. 14.06.25 18:00
Bewertungen
Die Veranstaltungslocation wird als toll und einzigartig beschrieben, und als eine Empfehlung für alle Altersgruppen. Die Erfahrung war anders als erwartet, aber auf eine positive Weise überraschend.
Das Venue wird insgesamt mit 5,00/5 Sternen bewertet.