Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Theater in Berlin am 18.10.25: Außer Kontrolle

Herberts Mutter Karla ist eine funktionierende Trinkerin. Sie interessiert sich wenig für sein Leben und entspannt vor dem Fernseher.

Foto: TwoTickets.de / Unsplash

Eine Theaterproduktion für Schulen und Jugendeinrichtungen zu den Themen: Alkohol und Alkoholmissbrauch, Identitätsfindung und schlechte Vorbilder, geeignet ab 15 Jahren

Herbert stammt aus einer familiären Umgebung, die im Volksmund als „gut“ bezeichnet wird. Keine finanziellen Nöte, gebildete Eltern, regelmäßige Mahlzeiten… Doch Herberts Mutter Karla ist eine funktionierende Trinkerin. Sie kümmert sich um die Familie und den Haushalt, geht arbeiten, leert aber täglich mehr als eine Flasche Wein und Sekt. Sie ist emotional abgestumpft und interessiert sich wenig für das, was in Herbert und in seinem Leben vorgeht. Am liebsten entspannt sie vor dem Fernseher und trinkt.

Die Geschichte beginnt nach den Sommerferien. Herbert ist gerade in die 10. Klasse gekommen. Ronja, die sich selbst Janis nennt (nach der Sängerin Janis Joplin), hat das letzte Schuljahr nicht geschafft und ist neu in Herberts Klasse. Die beiden kannten sich bis dahin maximal vom Sehen auf dem Schulhof. Doch Herbert entwickelt Interesse an Janis, als er sie eines Nachmittags auf dem Weg zum Freibad allein auf einer Bank sitzen und Bier trinken sieht. Die beiden kommen ins Gespräch und die Treffen mehren sich. Schnell wird Herbert klar, dass auch Janis ein Alkoholproblem hat.

Janis, die wie ihr Vorbild Sängerin werden möchte, lässt sich mit dem Studenten Lurchi ein, dessen Band noch nach einer Sängerin sucht. Doch die Liaison der Beiden läuft völlig aus dem Ruder und Janis verliert zunehmend die Kontrolle über sich und ihr Leben. Ob Herbert ihr noch helfen kann?

Regie: Michael R. Schmitz

Text: Jessika Haack

Musik: Alexander Anders und Michael R. Schmitz

Es spielen:

Vivian Fuchs (Janis)

Wolf-Erik Schulz (Herbert)

Svenja Otto (Klara, Nele)

Alexander Anders (Lurchi)

Bühnenbild: Holger Meergarten

Kostüme: Jana Baumann

Technik: Michael R. Schmitz / Jessika Haack

Dauer: ca. 75 Minuten

Im Club für Stadtentdecker:innen erlebst du jeden Monat neue Veranstaltungen von Kultur über Entertainment bis hin zu Sport – immer zu zweit und per Freikarte!
Jetzt für 0,90 Cent mit dem Code NEWSFLASH24 testen!
Genre Icon
Genre:

Theater
Tickets Icon
Tickets:

6.00-12.00 €
Organizer Icon
Veranstalter:

KungerKiezTheater
Location Icon
Veranstaltungsort:

KungerKiezTheater
im Parkcenter Treptow, 1.OG Am Treptower Park 14, 12435, Berlin
Date Icon
Termin:

Sa. 18.10.25 19:00

Bewertungen

Das Kunger Kiez Theater wird durchweg positiv bewertet, mit einer Gesamtbewertung von 4,80/5 Sternen. Besucher loben die professionelle Darstellung der Stücke und die freundliche Atmosphäre im Theater. Das Personal wird als aufgeschlossen und zuvorkommend beschrieben. Die Lage des Theaters wird als sehr gut bezeichnet, da es einfach mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist und sich in einem Einkaufszentrum befindet. Die Sicht von allen Plätzen wird als gut empfunden. Besucher schätzen auch die günstige Verpflegung mit Getränken. Zusammenfassend wird das Kunger Kiez Theater als ein nettes, kleines Theater mit interessanten Stücken und talentierten Schauspielern gelobt.

Mehr twotickets Empfehlungen

nf24