Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Theater in Berlin am 21.05.25: Der nackte Wahnsinn

Die Generalprobe des Stücks „Nackter Wahnsinn“ verläuft chaotisch. Das Ensemble kämpft mit Problemen und der Regisseur ist am Rande des Nervenzusammenbruchs.

Foto: TwoTickets.de / Unsplash

Es ist der Abend vor der Premiere. Die Generalprobe des „Nackten Wahnsinns“ ist in vollem Gange und das Ensemble macht dem Titel alle Ehre: Nichts funktioniert, der Text sitzt noch nicht und die Sardinenteller stehen immer dort, wo sie gerade nicht hingehören; der Regisseur ist am Rande des Nervenzusammenbruchs, die Produktionsleiterin hat seit Tagen nicht mehr richtig geschlafen. Und ständig muss man sich auch fragen: Will und kann man das so noch spielen? Immerhin stammt das Stück aus den 80ern!

Frayn bringt in seiner Komödie die gängige Theaterformel „Menschen mit Nöten treffen aufeinander“ auf den Höhepunkt. Das Ringen um Ordnung, die Notwendigkeiten des Weitermachens und der Routine; das In-der-Rolle-bleiben solange es geht – im Theater wie im Leben: „Morgen ist Premiere, wir hatten nur vierzehn Tage zum Probieren, wir wissen überhaupt nicht, wo’s langgeht, aber mein Gott, seien wir ehrlich, wer weiß das schon.“

Oliver Reese ist seit 2017 Intendant des Berliner Ensembles und inszeniert auch selbst. Zuletzt u.a. die deutschsprachige Erstaufführung von Marius von Mayenburgs „Ellen Babić“, den Brecht-Liederabend „Fremder als der Mond“ sowie Thomas Bernhards „Der Theatermacher“.

 

Im Digitalen Magazin des Berliner Ensembles finden Sie vertiefende Texte, Videos und Podcasts, die Ihren Theaterbesuch bereichern. Darüber hinaus gibt es die AR-App „BE backstage“ für exklusive Einblicke hinter die Kulissen und einen Pop-up Shop mit besonderen Fundstücken – und mit dem Newsletter bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand!

Im Club für Stadtentdecker:innen erlebst du jeden Monat neue Veranstaltungen von Kultur über Entertainment bis hin zu Sport – immer zu zweit und per Freikarte!
Jetzt für 0,90 Cent dem Code NEWSFLASH24 testen und diese Freikarten sichern!
Genre Icon
Genre:

Theater
Tickets Icon
Tickets:

9.00-57.00 €
Organizer Icon
Veranstalter:

Berliner Ensemble
Location Icon
Veranstaltungsort:

Berliner Ensemble
Bertold-Brecht-Platz 1, 10117, Berlin
Date Icon
Termin:

Mi. 21.05.25 19:30

Bewertungen

Das Theater wird allgemein als wunderschön und beeindruckend beschrieben. Die Veranstaltungen, die dort stattfinden, erhalten positive Bewertungen, insbesondere die Auftritte von Katharina Thalbach werden gelobt. Die Atmosphäre im Theater wird als angenehm und einladend beschrieben. Leider gab es bei einer Vorstellung von „Iwanow“ einen Vorfall mit der Sprinkleranlage, der zu einer Unterbrechung des Stücks führte. Trotzdem wird das Theater insgesamt hoch bewertet, mit einer Gesamtbewertung von 4,87/5 Sternen.

Mehr twotickets Empfehlungen

nf24