Sie sind Überlebende, vor Krieg und Verfolgung Geflüchtete. Frauen aus der Ukraine und Belarus, die gemeinsam auf der Bühne sprechen wollen.
Theater in Berlin am 24.02.25: Mothers – A Song For Wartime

Sie sind Überlebende. Sie sind vor Krieg und Verfolgung Geflüchtete, Zeuginnen von Gewalt und Bombardierungen. Frauen aus der Ukraine und aus Belarus, die nun in Polen leben und gemeinsam auf der Bühne stehen und sprechen wollen. Sie nutzen die Macht ihrer Stimmen, um das zu benennen, für das es keine Worte geben kann. Dabei wollen sie nicht als Opfer, sondern als Protagonistinnen ihrer Geschichten gehört werden.
Nach einer gleichermaßen umjubelten wie erschütternden Voraufführung beim Festival d’Avignon und der Warschauer Premiere ist Marta Górnickas Chortheaterstück Mothers – A Song for Wartime nun in Berlin zu sehen. Die langjährige Gorki-Wegbegleiterin (u.a. Grundgesetz und Still Life) und Gründerin des Political Voice Institut bringt Mütter verschiedener Generationen und Erfahrungen zusammen. Ausgehend von dem traditionellen ukrainischen Ritualgesang suchen sie nach einer neuen rituellen Chorstimme. Ihr Gesang wird zu einer Anklage, einer Bitte und einer Warnung an uns und alle Menschen in Europa.
Auf Polnisch, Ukrainisch, Belarusisch mit deutschen und englischen Übertiteln
Mit Katerina Aleinikova, Svitlana Berestovska, Sasha Cherkas, Palina Dabravolskaya, Katarzyna Jaźnicka, Ewa Konstanciak, Lisa Yelyzaveta Kozlova, Anastasiia Kulinich, Natalia Mazur, Kamila Michalska, Hanna Mykhailova, Darya Novik, Valeriia Obodianska, Svitlana Onischak, Yuliia Ridna, Maria Robaszkiewicz, Polina Shkliar, Aleksandra Sroka, Kateryna Taran, Bohdana Zazhytska, Elena Zui-Voitekhovskaya
Chorus of Women Stiftung: Marta Kuźmiak, Iwa Ostrowska, Katarzyna Koślacz
Theater
10.00-38.00 €
Maxim Gorki Theater
Maxim Gorki Theater
Am Festungsgraben 2, 10117, Berlin
Mo. 24.02.25 19:30
Bewertungen
Das Maxim Gorki Theater wird in den Bewertungen als ein außergewöhnlicher Veranstaltungsort gelobt. Die Vorstellungen werden als kreativ und unterhaltsam beschrieben, mit talentierten Schauspielern, beeindruckenden Bühnenbildern und aufwändigen Kostümen. Das Publikum wird oft zum Nachdenken angeregt und gleichzeitig gut unterhalten.
Die Inszenierungen im Maxim Gorki Theater behandeln oft aktuelle gesellschaftliche Themen auf humorvolle und amüsante Weise. Die Darstellerinnen beeindrucken mit ihrem Können und schaffen es, das Publikum über Stunden hinweg zu fesseln. Die Verbindung von Theater und Musik wird als gelungen und sehenswert beschrieben.
Insgesamt wird das Maxim Gorki Theater mit 4,53 von 5 Sternen bewertet und als ein Ort empfohlen, der sowohl künstlerisch anspruchsvolle als auch unterhaltsame Veranstaltungen bietet.