Im Female* Fight Club treffen Konni und Leo aufeinander, um ihre Wut zu thematisieren und zu überwinden. Durch körperliche Auseinandersetzung brechen sie ihr Schweigen und finden einen Safe Space.
Theater in Berlin am 24.04.25: FEMALE* FIGHT CLUB
Im Boxtraining treffen sich zwei Frauen, die viel zu lange geschwiegen haben: Konni will ihre Wut loswerden, Leo will ihre Wut kennenlernen. Das Training wird zum Safe Space für Themen, die in unserer Gesellschaft nach wie vor tabuisiert sind: regretting motherhood, verwaiste Elternschaft und der Umgang mit weiblicher Wut.
Konni schlägt ihre Wut darüber heraus, dass sie sich als Mutter alleingelassen und überfordert fühlt. Leos Wut hingegen hat sich nach dem Tod ihres Kindes nach innen gerichtet und ist zur Depression geworden. Sie ist auf der Suche nach einem Weg, um sich von ihrer Ohnmacht zu befreien.
Wir brauchen eine kollektive Kompetenz, um mit Verlusterfahrungen, enttäuschten Lebenshoffnungen und seelischem Schmerz umzugehen. Wir brauchen die Bereitschaft, uns Zeit zu nehmen, wenn ein neues Leben kommt. Und uns Zeit zu lassen, wenn ein Leben geht. Das ist im menschlichsten Sinne ein antikapitalistischer Vorgang.
Der Female* Fight Club öffnet Räume, in denen über Verschwiegenes gesprochen werden darf, indem die Figuren durch körperliche Auseinandersetzung ihre Sprachlosigkeit überwinden.
Wir weisen auf konkrete Hilfsangebote hin.
22.03. / 29.03. / 12.04.
Im Anschluss zur Vorstellung findet ein Publikumsgespräch in Anwesenheit des Teams und einzelner Expertinnen statt. Dort gibt es die Möglichkeit zu den im Stück verhandelten Themen in den Dialog zu kommen. Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Rückmeldungen.
Moderation: Pina Kühr
Dauer: 30 min
Theater
24.00 €
Heimathafen Neukölln
Heimathafen Neukölln
Karl-Marx-Straße 141, 12043, Berlin
Do. 24.04.25 19:30
Bewertungen
Das Venue hat eine Bewertung von 4,90/5 Sternen und wird von den Besuchern als ein Ort beschrieben, an dem erfrischende und unterhaltsame Abende verbracht werden. Es werden verschiedene Veranstaltungen wie Theaterstücke und Shows angeboten, die das Publikum begeistern. Die Darstellerinnen und Künstler werden als überzeugend, witzig und charmant beschrieben. Das Publikum zeigt sich begeistert und spendet starken Applaus am Ende der Vorstellungen. Insgesamt wird das Venue definitiv weiterempfohlen für einen gelungenen Abend.