Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Theater in Berlin am 27.04.25: Meister Hora und die Stundenblumen

In unserer Gesellschaft wird alles immer optimierter und schneller, aber wir haben immer weniger Zeit und fühlen uns zunehmend gestresst. Die Kinder sollen schon beim Spielen möglichst großartig sein, möglichst früh das lernen, was die Erwachsenen für wichtig halten.

Foto: TwoTickets.de / Unsplash

Momo, ein kleines Mädchen, lebt am Rande einer Großstadt in den Ruinen eines Amphitheaters. Sie besitzt nichts als das, was sie findet oder was man ihr schenkt, und eine außergewöhnliche Gabe: Sie hört Menschen zu und schenkt ihnen Zeit. Doch eines Tages rückt das gespenstische Heer der grauen Herren in die Stadt ein. Sie haben es auf die kostbare Lebenszeit der Menschen abgesehen und Momo ist die Einzige, die der dunklen Macht der Zeitdiebe noch Einhalt gebieten kann…

In unserer Gesellschaft wird alles immer optimierter und schneller, aber wir haben immer weniger Zeit und fühlen uns zunehmend gestresst.

Die Kinder sollen schon beim Spielen möglichst großartig sein, möglichst früh das lernen, was die Erwachsenen für wichtig halten. Wo bleibt da noch Platz zum Träumen? Und die Erwachsenen selbst, die von einem Erfolg zum nächsten jagen und sich dabei selbst vergessen. Was nützt ihnen dann der ganze Erfolg?

Wir müssen dringend etwas ändern. Aber wie? Habt Ihr schon von Momo gehört, die die unheimlichen grauen Herren besiegt hat? Lasst uns zusammen zu Momo gehen, sie hat sicher eine Idee…

Alter: ab 6 Jahren!

Es spielen: Uriel Jung, Moritz Ilmer 

Licht: Franz Kleist

Dauer: ca. 75 Minuten

ACUD-Theater Tickets: https://www.acud-theater.de/programm/5597-meister-hora-und-die-stundenblumen.html

Im Club für Stadtentdecker:innen erlebst du jeden Monat neue Veranstaltungen von Kultur über Entertainment bis hin zu Sport – immer zu zweit und per Freikarte!
Jetzt für 0,90 Cent mit dem Code NEWSFLASH24 testen!
Genre Icon
Genre:

Theater
Tickets Icon
Tickets:

5.00-10.00 €
Organizer Icon
Veranstalter:

Alternativer Kunstverein Acud e.V.
Location Icon
Veranstaltungsort:

ACUD Theater
Veteranenstraße 21, 10119, Berlin
Date Icon
Termin:

So. 27.04.25 15:00

Bewertungen

Das ACUD-Theater in Berlin-Mitte wird als ein kleines Altberliner Hinterhoftheater mit marodem Charme beschrieben. Der Theaterraum ist über alte Holzstiegen erreichbar, die Wände sind abgebröckelt, aber übermalt. Trotz der kleinen Größe des Raumes passen circa 50 Personen hinein. Die Veranstaltungen im ACUD-Theater werden als anspruchsvoll, teilweise bizarr, aber mit großer Ausstrahlungskraft der Darsteller beschrieben. Die Atmosphäre wird als einladend und besonders beschrieben, was den Abend zu einem gelungenen Erlebnis macht.

Die Veranstaltungen im ACUD-Theater werden als empfehlenswert und unterhaltsam beschrieben. Die Stücke sind gesellschaftskritisch, anspruchsvoll und gleichzeitig auch humorvoll. Die Musik und die Schauspielerleistungen werden besonders gelobt. Die Besucher verlassen die Vorstellungen nachdenklich und im regen Austausch, was zeigt, dass das ACUD-Theater eine besondere Atmosphäre schafft, die die Zuschauer mitreißt.

Die Bewertungen für das ACUD-Theater sind durchweg positiv, mit einer Gesamtbewertung von 4,57/5 Sternen. Die Besucher loben die kreative Gestaltung der Theaterstücke, die eingängige Musik und die gesellschaftskritischen Inhalte. Das Theater wird als ein besonderer Ort mit tollem Charme beschrieben, der die Veranstaltungen zu einem einzigartigen Erlebnis macht.

Mehr twotickets Empfehlungen

nf24