Das Duo ¡Sonoridades! präsentiert Lieder und Gitarrenmusik aus Spanien und Südamerika. Mit klassischen und modernen Kunstliedern in spanischer Sprache begeistern Natalia Atamanchuk und Oliver Alt ihr Publikum.
Moderne Klassik in Rheinsberg am 24.10.25: Duo ¡Sonoridades!
Fandangos y Boleros –
Lieder und Gitarrenmusik aus Spanien und Südamerika Duo ¡Sonoridades!
Natalia Atamanchuk, Sopran
Oliver Alt, Gitarre
Natalia Atamanchuk und Oliver Alt singen und spielen klassische wie auch moderne Kunstlieder spanischer Sprache: zehn Seguidillas des Goya-Zeitgenossen Fernando Sor – hintersinnige Liebeslieder im Bolero-Rhythmus aus der Epoche der Napoleonischen Kriege. Außerdem einen der umfangreichsten, kaum je gespielten Liederzyklus mit Gitarrenbegleitung, Cinco Canciones des 1994 verstorbenen Brasilianers Guido Santórsola, der zu den wenigen Zwölftonkomponisten des Landes zu rechnen ist – wenn auch genau diese Lieder mehr einem tonalen Rahmen sich fügen. Als Saitensprung und Verbeugung vor dem Gastgeber erklingt Auf dem Sterbebett: Hadrian – von Hans Karsten Raecke 2005 auf ein Gedicht von Ralph Dutli für das Duo Atamanchuk/Alt komponiert.
Moderne Klassik
20.00-20.00 €
Hans-Karsten Raecke Stiftung für Neue Musik
Musikbrennerei Rheinsberg
Königstraße 14, 16831, Rheinsberg
Fr. 24.10.25 19:30
Bewertungen
Das Veranstaltungsort, die Musikbrennerei in Rheinsberg, wird als gemütlich und eigenwillig beschrieben. Es bietet ein schönes Ambiente für verschiedene Veranstaltungen wie Konzerte, Kabarett und mehr. Die Besucher loben die Atmosphäre und das Programm, das humorvoll und amüsant ist. Es wird als ein Ort empfohlen, um dem Alltag zu entfliehen und herzhaft zu lachen. Die Mischung aus Natur und Kultur in Rheinsberg macht das Übernachten in der Stadt lohnenswert. Besucher schätzen die einzigartige und experimentelle Musik, die in der Musikbrennerei präsentiert wird. Trotz der weiten Anreise wird das Veranstaltungsort als sehenswert und empfehlenswert beschrieben.
Das Gesamtrating des Veranstaltungsorts beträgt 4,67/5 Sternen.