Die Dauerausstellung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg bietet einen faszinierenden Überblick über die Kulturgeschichte des Landes. Besucher können ausgewählte Exponate aus über 130.000 Jahren Geschichte entdecken.
Museen in Brandenburg/Havel am 18.02.25: Dauerausstellung
Dauerausstellung des Archäologischen Landesmuseums Brandenburg
Dienstag bis Sonntag, jeweils von 10-17 Uhr
Die Geschichte des Landes ist spannend wie nie!
Das Archäologische Landesmuseum zeigt ihre Hinterlassenschaften.
Die Dauerausstellung präsentiert mit etwa 10 000 ausgewählten Exponaten einen faszinierenden Überblick der über 130 000-jährigen Kulturgeschichte Brandenburgs. Auf rund 2000 m² Fläche wird der Besucher durch 9 Räume geführt, beginnend mit der Steinzeit, über die Bronze- und die Eisenzeit, von der Völkerwanderungszeit zu den Slawen und durch das Mittelalter in die Neuzeit.
Museen
3.50-5.00 €
Archäologisches Landesmuseum Brandenburg
Archäologisches Landesmuseum Brandenburg im Paulikloster
Neustädtische Heidestr. 28, 14776, Brandenburg/Havel
Di. 18.02.25 10:00
Bewertungen
Das Archäologische Landesmuseum Brandenburg im Paulikloster ist eine beeindruckende Location mit einer umfangreichen Ausstellung von 10000 Exponaten, die die Kulturgeschichte bis in die jüngste Vergangenheit widerspiegeln. Besonders faszinierend ist das Erdschichtenmodell, das die Vergangenheit in der Tiefe zeigt. Das Museum ist rollstuhlgerecht und die Erklärungen sind einfach verständlich gestaltet.
Die Kulturgeschichte Brandenburgs bietet eine interessante und umfangreiche Ausstellung, die von der Steinzeit bis zur Jetztzeit reicht. Die Ausstellung ist gut strukturiert und nicht überfüllt, was den Besuch angenehm macht.
Die Archäotechnica im Paulikloster Brandenburg präsentiert nicht nur die Hauptausstellung zur Kulturgeschichte der Nutzpflanzen, sondern auch verschiedene Sonderausstellungen zu kulturhistorischen und archäologischen Themen. Fachkundige Berater zeigen die Verarbeitung von Nutzpflanzen und es besteht die Möglichkeit, nach alten Rezepten hergestellte Lebensmittel zu verkosten.
Die Veranstaltungen im Brandenburgerland sind sehr interessant und lehrreich, besonders für Schulkinder. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit, und erklärt den Besuchern vorab, wo sie was finden können. Insgesamt sehr empfehlenswert.
Die Gesamtbewertung für diese Location beträgt 4,80/5 Sternen.