Die Potsdamer Schlössernacht lädt zum Tanzen und Staunen ein! Erleben Sie ein festliches Programm mit vielseitigen Überraschungen.
Schlösser, Gärten & Kirchen in Potsdam am 22.08.25: Potsdamer Schlössernacht
Tanzen lassen, selber tanzen, Seiltanzen und vielleicht auch „aus der Reihe“ tanzen!
Hereinspaziert und losgetanzt! In wenigen Tagen tanzt die Potsdamer Schlössernacht gehörig aus der Reihe! Am 22. und 23.08.2025 verwandelt die Potsdamer Schlössernacht das historische UNESCO-Welterbe, den Schlosspark Sanssouci, in eine riesige Tanzfläche, die unzählige Überraschungen bereithält. Freuen sie sich auf ein besonders feierliches Programm in dem viel Tanz steckt und bei dem überall im Park ein vielseitiges Programm auf Sie wartet.
Die Potsdamer Schlössernacht 2025 verspricht ein bewegtes Fest unter dem Motto „Potsdam tanzt!“. Sie erwartet ein buntes Klangspektrum, das sich auf unterschiedlichste Art mit dem Thema Tanz verknüpfen lässt. Auf den Bühnen im Park werden handverlesene Artists und Bands und Tänzer*innen auftreten und für Erlebnisse sorgen, die zum Mittanzen animieren. Akrobat*innen und Artist*innen werden die Gäste mit Vorführungen begeistern, bei denen die Schwerkraft überwunden wird und die Protagonisten förmlich durch die Lüfte tanzen. Kunstvolle Illuminationen der Schlösser und des Parks erschaffen dabei eine magische Stimmung.
Getanzt werden darf unter anderem auch unter professioneller Anleitung des Schirmherrn der Potsdamer Schlössernacht – Christian Polanc. Zusammen mit TanzXclusive, die bekannt aus Clärchens Ballhaus und der Tanzfläche am Monbijou Park sind, gibt er Ihnen im Ehrenhof des Schloss Sanssouci wertvolle Tipps für den perfekten Tanz! Auch die Lesung ist in diesem Jahr ganz der Zeit gewidmet, in der das Tanzen salonfähig wurde und man sich entsprechend auf die Ballsaison einstimmte: Benno Fürmann liest von der Bühne vor der Meierei „Der große Gatsby“ und wird dabei musikalisch begleitet von Lisa Bassenge, Nikko Weidemann und ihren Musikern. Let’s swing!
Von Singer-Songwriter PlaGu, Jazzsänger Atrin Madani und dem Trio La Bicicleta mit ihrem Tango, bis hin zum PasDeDeux der ULIK Robotik und der Lichtperformance von Anja Lotta – von der interaktiven Installation Illuseum, über die spektakuläre Fassadenprojektion des Neuen Palais verspricht die Potsdamer Schlössernacht ein unvergessliches Fest der Sinne, das die Besucher in eine Welt des Lachens, Träumens, Staunens und Tanzens entführt. Potsdam und seine majestätischen Schlösser sind bereits an sich eine Reise wert, aber in Kombination mit einem Besuch der Potsdamer Schlössernacht wird der Aufenthalt zu einem wahrhaft einzigartigen Erlebnis. Ganz besonders glanzvoll ist das Erlebnis auf der Nachtlichtroute ab 21 Uhr.
Ausführliche Details und alle wichtigen Informationen für Ihren ganz persönlichen Besuch finden Sie in unserem Programm. Informieren Sie sich bitte über Mitnahmeregelungen sowie die Anfahr- und Einlass-Situation. Gut vorbereitet ist ein vergnüglicher Abend garantiert. Wir freuen uns auf Ihren Besuch – genießen Sie ihn.
Schlösser, Gärten & Kirchen
49.50 €
Concert Concept Veranstaltungs-GmbH (Berlin)
Park Sanssouci
An der Orangerie 1, 14469, Potsdam
Fr. 22.08.25 17:00
Bewertungen
Die Venue, in der die Potsdamer Schlössernacht stattfindet, wird als der perfekte Ort für eine Veranstaltung mit dem Motto Grandezza und Extravaganz beschrieben. Besonders bei Dunkelheit entfaltet der Ort seine volle Pracht. Das Programm und die kulinarischen Angebote sind Geschmackssache, aber es gibt für jeden etwas zu entdecken.
Die XVIII. Potsdamer Schlössernacht lockte viele Besucher an, trotz eines Regenschauers um 19 Uhr. Der Park war von 17 bis 21 Uhr gut besucht, aber nicht überfüllt. Es gab Lesungen, Theater, Musik und vieles mehr, um die Gäste zu unterhalten. Die große Bühne am Neuen Palais war beeindruckend beleuchtet und es wurde für jeden Geschmack etwas geboten.
Die XVI. Potsdamer Schlössernacht wurde als ein Highlight beschrieben, mit schöner klassischer Musik, einer illuminierten Parkanlage und vielen Führungen durch die Gebäude. Der Auftritt von „Adoro“ war leider zu kurz, aber das Feuerwerk bildete einen spektakulären Abschluss des Abends. Die Venue erhielt eine Bewertung von 5,00/5 Sternen.