Das Jazzfestival Bremen Nord 2025 bietet eine vielfältige Programmübersicht in idyllischer Umgebung und guter Akustik. Musikalische Innovationen und hochkarätige Acts stehen im Mittelpunkt.
Klassische Konzerte in Bremen am 10.10.25: Jazzfestival Bremen Nord 2025
JAZZFESTIVAL BREMEN NORD 2025
Kooperation zwischen MIB, Agentur ARTGenossen und Stiftung Haus Kränholm
mit freundlicher Unterstützung der ev. Gemeinde Aumund – Vegesack
Programmübersicht:
FR 10. Okt
Ab 19 Uhr Kunstcafé der Stiftung Haus Kränholm
Oliver Poppe Trio featuring Klara Schwabe
Duo Brendgens – Mönkemeyer & Fey
Close to home
SA 11. Okt
Ab 19 Uhr Stadtkirche Vegesack
Britta Rex Quartett
Olesch & Konertz
Marta Winnitzki Trio
Das Kunstcafé Kränholm in Lesmona inmitten freundlicher Natur und die neoklassizistische Vegesacker Stadtkirche – eine Holzkirche mit guter Akustik – sind ideale Orte für improvisierte Kunst. Musik aus dem Moment heraus zu schaffen und Zuhörer einzubinden ist das angestrebte Ziel im Jazz. An diesen Orten hilft die Nähe zwischen Akteuren und Publikum, Jazz spontan zu kreieren. Das Festival Bremen Nord steht im Zeichen feiner Balance zwischen Unterhaltung auf hohem Niveau und interessanten innovativen Acts. Die Spannbreite reicht vom
kammermusikalischen Modern Jazz über zeitgenössische Spielvarianten bis zum Jazz mit Rock und Pop Einflüssen. Vom filigranen akustischen Duo zum volltönenden Sextett.
FR 10. Okt
Kunstcafé der Stiftung Haus Kränholm
19 Uhr
Oliver Poppe Trio featuring Klara Schwabe
Klara Schwabe – vocal
Oliver Poppe – piano
Michael Bohn – kontrabass
Ralf Jackowski – drums
Dieses Ensemble sucht in einer beeindruckenden emotionalen Detailschärfe nach musikalischen Aussagen, die Interaktion, Gefühl und Imagination über die stets im Hintergrund zu spürende instrumentale Virtuosität stellen. Klara studierte Jazzgesang an der Hochschule für Künste Bremen bei Romy Camerun und absolvierte anschließend den internationalen Masterstudiengang „New York Jazz“ am Prins Claus Conservatorium in Groningen (NL), den sie 2025 abschloss. Ihre eigene Band wurde mit dem Kulturpreis der Stadt Elmshorn geehrt. Konzertreisen führten sie unter anderem nach New York City.
Duo Brendgens – Mönkemeyer & Fey
Thomas Brendgens Mönkemeyer – git
Klaus Fey – sax
Zwei Musiker, mit eigenen Projekten seit vielen Jahren aktiv, geben ihr Debut als Duo. Das Spektrum des Programms reicht vom freien interaktiven Spiel über groovende, funky Musik zu modernen zeitgenössischen Stücken. Thomas und Klaus freuen sich darauf, die sensible Duo Formation für spontane Inspiration nutzen zu können. Eigene Kompositionen und Werke großer Innovatoren wie Monk und Shorter werden ergründet.
Close to home
Cansu Arat – vocal
Caspar Rutsch – sax
Pouya Abdi – git
Julian Grüneberg – kontrabass
Johannes Kalt – drums
Moritz Schöwing – piano
Die sehr jungen Künstlerinnen und Künstler fanden an der Musikhochschule Hamburg zusammen Hohe Energie, sanfte Melodien und jede Menge Spielfreude – Close to Home verbindet Modern Jazz mit 80er-Jahre-Fusion und frischen Einflüssen aus Pop und Folk-Musik. Die Kompositionen von Schöwing bieten Raum für Improvisation, überraschende Wendungen und atmosphärische Klangwelten. Ein vielseitiger Sound zwischen Struktur und Freiheit, der sich von großen Meistern wie Pat Metheny/Lyle Mays oder Ben Wendel inspirieren lässt.
Klassische Konzerte
15.00-25.00 €
ArtGenossen Bremen & Bremer KartenKontor
Kunstcafé der Stiftung Haus Kränholm
Auf dem Hohen Ufer 35, 28759, Bremen
Fr. 10.10.25 19:00