Clara Schumanns Kompositionen wurden lange Zeit unterschätzt, aber jetzt wird ihr Klaviertrio op. 17 in Bremen zum ersten Mal aufgeführt. Ein Trio mit talentierten Musikern präsentiert ein Programm der Seltenheiten.
Klassische Konzerte in Bremen am 17.02.26: Christo Kasmetksi, Giorgi Kharadze, Aglika Angelova
Ludwig van Beethoven Klaviertrio c- Moll op. 1 Nr. 3
Werner Pirchner „Heimat“ PWV 29b
Clara Schumann Klaviertrio g-Moll op. 17
Von Clara Schumanns Kompositionen blieben Zeit ihres Lebens 30 unbeachtet, 23 wurden immerhin gedruckt. Das Klaviertrio op. 17 gehörte zu den bekanntesten – nicht so in Bremen. Energisch hat die Philharmonische Gesellschaft nach einem Ensemble gesucht, das dieses Stück anbietet und freut sich besonders darüber, dass ein Trio hier damit sein Debut gibt. Ein Professor am International College of Music, Hamburg, ein ehemaliger Absolvent der Kronberg-Akademie, eine Konzertpianistin und erfahrene Begleiterin junger Musikerinnen und Musiker auf dem Weg in die Konzertsäle, präsentieren ein Programm der Seltenheiten. Ein junger Beethoven, ein österreichischer „Weltmusiker“ und eine Frau, die als Star um die Welt reiste, einem schöpferisch- hochsensiblen Mann zur Seite stand und eine große Familie lenkte, bieten „große Gefühle“!
Klassische Konzerte
25.00-47.00 €
Philharmonische Gesellschaft Bremen
Die Glocke Bremen
Domsheide 4-5, 28195, Bremen
Di. 17.02.26 19:00
Bewertungen
Das Veranstaltungszentrum wird in den Bewertungen als hervorragend bewertet. Die Konzerte, die dort stattfinden, werden als beeindruckend, spannend und als Highlights beschrieben. Die Musiker und Künstler, die auftreten, werden als großartig und exzellent gelobt. Besonders hervorgehoben wird die Qualität der Kammermusik und die Spielfreude der Musiker. Das Publikum wird als begeistert beschrieben und die Sitzplätze als sehr gut. Insgesamt erhält das Veranstaltungszentrum eine Bewertung von 5,00/5 Sternen.